Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von PKW und Transportern mit modernsten Geräten.
- Arbeitgeber: Leistungsstarke Kfz-Meisterwerkstatt in Gersthofen mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung, 5-Tage-Woche, kein Schichtdienst, Fahrgeld und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technik und regelmäßige Schulungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in, Führerscheinklasse B erwünscht.
- Andere Informationen: Interesse? Bewerbungsunterlagen senden oder einfach anrufen!
Wir sind eine sehr leistungsfähige freie Kfz-Meisterwerkstatt, die bereits seit 30 Jahren in Gersthofen ansässig ist.
Unser Ziel ist es, Fahrzeuge egal welches Fabrikat so instand zu setzen, wie es dem Alter des Fahrzeugs und dem Kundenwunsch entspricht.
Für die Wartung und Instandsetzung stehen uns modernste Werkzeuge und Diagnosegeräte und aktuelle Wartungspläne der Hersteller, sowie Technische Informationen und Reparaturanleitungen zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an technischen Schulungen sowie Fortbildungen teil.
Aufgaben
- Durchführungen von Wartung- und Instandsetzungsarbeiten an PKW und Transportern
- Montieren von Reifen, Fahrwerken und Zubehör
- Fehlersuche an Elektrischen und Elektronischen Bauteilen mit modernsten Geräten, z.B. Bosch; AVL, VCDS und Autel.
- Klimaanlagenservice und Instandsetzung an R134a und 1234yf Anlagen.
- Leichte Unfallinstandsetzung
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in
- Führerscheinklasse B erwünscht
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung
- 5 Tage Woche
- Keine Schichtarbeit
- Fahrgeld
- Urlaubsgeld
INTERESSIERT ???
Sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zu, oder ruf einfach an.
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker/in - Kfz Servicetechniker/in Arbeitgeber: RDK Kfz-Meisterbetrieb Inh. A. Dirr
Kontaktperson:
RDK Kfz-Meisterbetrieb Inh. A. Dirr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker/in - Kfz Servicetechniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosegeräte, die in der Kfz-Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Werkzeugen wie Bosch, AVL oder VCDS vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an technischen Schulungen. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von PKW und Transportern belegen. Das gibt dem Arbeitgeber einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Werkstatt und ihrer Philosophie. Informiere dich über ihre Geschichte und ihre Arbeitsweise, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker/in - Kfz Servicetechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Kfz-Mechatroniker/in.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen sowie deine Kenntnisse im Umgang mit modernen Diagnosegeräten.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Fähigkeiten unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RDK Kfz-Meisterbetrieb Inh. A. Dirr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Kfz-Mechatroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Fahrzeuge haben. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Automarken oder Modellen und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest.
✨Informiere dich über moderne Diagnosegeräte
Da die Werkstatt mit modernsten Werkzeugen und Diagnosegeräten arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit Geräten wie Bosch, AVL, VCDS und Autel auskennst. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf regelmäßige Schulungen legt, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.