Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb der Sekundärtechnik und Telekommunikation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: OsthessenNetz GmbH sorgt für Strom, Erdgas und Trinkwasser in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensgrundlage der Region mit innovativen Lösungen und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker und Meister/Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen dazu beitragen, dass das Herz unserer Region schlagen kann? In unserem Team bei der Netzgesellschaft OsthessenNetz GmbH ermöglichen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, das Strom, Erdgas und Trinkwasser sicher, zuverlässig und störungsfrei genau dort ankommen, wo das Leben ist und schaffen mit intelligenten Lösungen, Technik und Services die Lebensgrundlage für die Menschen und Unternehmen unserer Region und für unsere Unternehmensgruppe.
Hier bringen Sie sich ein
Als Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik/Telekommunikation sind Sie für die Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs der Sekundärtechnik und Telekommunikation zuständig.
- Sie steuern die Inbetriebnahme und Prüfung von Netzschutzgeräten und führen dabei auch Parameteränderungen durch
- Sie führen den Aufbau und Betrieb von analoger und digitaler Übertragungstechnik sowie den Betrieb von IP-Netzen durch
- In der Fernwirk- und Übertragungstechnik übernehmen Sie den Betrieb des Kupfer- und Glasfaserkabelnetzes
- Sie verantworten die wiederkehrende Prüfung von 110-kV-Transformatoren und E-Spulen
- Die Kabelprüfung, das Einmessen von 20-kV- und 1-kV-Kabelstörungen sowie der Entstörungsdienst rundet Ihren Aufgabenbereich ab
Hiermit begeistern Sie uns
- Sie haben eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sowie eine Weiterqualifizierung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik
- Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Projektierung
- Neben einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Loyalität aus
- Sie haben eine Schaltberechtigung für das Hoch- und Mittelspannungsnetz (oder sind bereit diese zu erwerben)
Wir bieten Ihnen Freiraum und vieles mehr
- Sie können von uns ein abwechslungsreichesArbeitsumfeldin einem krisensicheren und unbefristetenArbeitsverhältnis erwarten
- Ihr moderner Arbeitsplatz erwartet Sie im Herzen vonFulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof)
- Eine attraktive Vergütungund weitereinteressante Rahmenbedingungennach dem Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
- Eine39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und besondere Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
- Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden – deshalb fördernwir die persönliche Entwicklung durch vielfältige und moderne Weiterbildungsangebote
- Neben einerBetriebliche Altersversorgung profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten (Corporate Benefits, eCarSharing), regelmäßigen Gesundheitstagen sowie unserem JobRad-Leasing-Angebot
- Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitendenerhalten einen Zuschuss zum Mittagessen
Sie sind voller Energie!
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie! #J-18808-Ljbffr
Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik/Telekommunikation Arbeitgeber: Re Gruppe
Kontaktperson:
Re Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik/Telekommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sekundärtechnik und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Branche. Erkläre, warum du bei der Netzgesellschaft OsthessenNetz GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker (m/w/d) Sekundärtechnik/Telekommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister/Techniker in der Sekundärtechnik/Telekommunikation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Qualifikation sowie spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Netzgesellschaft OsthessenNetz GmbH beitragen kannst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Re Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sekundärtechnik und Telekommunikation gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Netzschutzgeräten und Übertragungstechnik.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Planung und Projektierung. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Selbstständigkeit und Flexibilität betonen
Betone deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Flexibilität. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.