Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und gestalte akustische Leistung von Windturbinen.
- Arbeitgeber: RE Technologies GmbH ist ein führender Hersteller in der Windenergiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Windenergie revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Akustiktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten für Junior Engineers sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Acoustic Specialist mit einer Leidenschaft für Innovation und Problemlösung, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist. RE Technologies GmbH - Senvion India ist einer der führenden Turbinenhersteller im Bereich Windenergie. Windenergie bewegt sich in eine neue Phase, die mehr denn je von einer entscheidenden Frage geprägt ist: Wie kann man maximal Energie zu den niedrigsten möglichen LCOE erzeugen? Um diese Frage zu beantworten, arbeiten wir mit Leidenschaft und Engagement daran, Windenergie wettbewerbsfähig und profitabel für unsere Kunden zu machen. Wir fordern uns ständig heraus, die Leistung unserer Turbinen kontinuierlich zu verbessern, und wir geben uns nie mit weniger als herausragendem Service zufrieden – es ist unser Weg, den Wind ein wenig härter für unsere Kunden arbeiten zu lassen.
RE Technologies sucht einen talentierten Fachmann mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Akustikingenieurwesen, um die akustische Leistung von Windturbinen zu analysieren, zu entwerfen und zu validieren, wobei der Fokus darauf liegt, sicherzustellen, dass die vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Kunden erfüllt werden.
Hauptverantwortlichkeiten:- Detaillierte akustische und tonale Analysen sowie Modellierungen der Geräuschemissionen von Windturbinenmaschinenköpfen durchführen.
- Tonanalysen durchführen, um tonale Geräuschkomponenten zu identifizieren und zu mindern, unter Verwendung von Standards wie IEC 61400-11.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Geräuschminderung, um regulatorische Anforderungen im Bereich Vibroakustik zu erfüllen.
- Zusammenarbeit mit Design- und Ingenieurteams, um akustische und tonale Überlegungen in das Design und die Entwicklung von Maschinenköpfen zu integrieren.
- Durchführung von Feldmessungen und Datenanalysen zur Validierung akustischer Modelle und Bewertung der Geräuschauswirkungen.
- Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder.
- Aktualisierung über die neuesten Fortschritte in der Akustik, Tonanalyse und Windturbinen-Technologien.
- Technische Anleitung und Mentoring für Junior-Ingenieure und Teammitglieder bereitstellen.
- Kontinuierliches Benchmarking der Geräuschkurven und Testmethoden der Konkurrenz und Sicherstellung, dass der Technologie-Roadmap der Konkurrenz voraus ist.
Kontaktperson:
RE Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Acoustic Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Windenergie und Akustik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei RE Technologies erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Akustik und Windenergietechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Akustik belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Eignung für die Position als Acoustic Specialist zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Windenergiebranche! Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der akustischen Leistung von Windturbinen beitragen kannst. Dies kann in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Acoustic Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Da die Position einen Hintergrund in der Akustik erfordert, solltest du deine 10+ Jahre Erfahrung in diesem Bereich klar und prägnant darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Berichte und Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Berichte und Dokumentationen zu erstellen. Erwähne in deinem Anschreiben oder Lebenslauf, wie du in der Vergangenheit solche Dokumente erstellt hast und welche Standards du dabei beachtet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Innovation und Problemlösung im Bereich der Akustik betont. Erkläre, warum du Teil des Teams bei RE Technologies GmbH werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Windenergie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RE Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Acoustic Specialist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu akustischen Analysen und Modellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Lösung von akustischen Problemen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von RE Technologies GmbH - Senvion India. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Windenergie verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Akustik oder wie das Unternehmen Innovationen in der Windenergie vorantreibt.
✨Demonstriere Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten
Da die Rolle auch Mentoring umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und jüngere Ingenieure zu unterstützen.