Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende internationale Projekte im Bereich Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnikunternehmen im Großraum München mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Spannendes Medizintechnikunternehmen mit Sitz im Großraum München sucht ab sofort einen Senior Quality Assurance Engineer (m/w/d).
Ihre Aufgabenfelder:
- Leitung von (inter)nationalen Projekten aus Qualitätssicht
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen in Bezug auf Q-Themen
- Verantwortung für das CAPA Management inkl. NCRs
- Betreuung von internen und externen Audits
- Durchführung von Prozessvalidierungen (inkl. Pflege des Validierungsmasterplans)
- Verantwortung für Schulungen von Mitarbeitern in Q-Themen
- Freigabe von QMS-Dokumenten
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolviertes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur in der Medizintechnik
- Kenntnisse der gängigen Normen und Regularien (ISO 13485, MDR, MDSAP, 21 CFR 820)
- Hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Möchten Sie mehr über diese spannende Position sowie das Unternehmen erfahren? - Dann freue ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Senior QA Engineer (m/w/d) - Medizintechnik - Großraum MUC Arbeitgeber: Real Staffing
Kontaktperson:
Real Staffing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior QA Engineer (m/w/d) - Medizintechnik - Großraum MUC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Qualitätssicherung und den relevanten Normen (wie ISO 13485) übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen in der Medizintechnik teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior QA Engineer (m/w/d) - Medizintechnik - Großraum MUC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Senior QA Engineer in der Medizintechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Qualität in Projekten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Real Staffing vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Medizintechnik
Informiere dich gründlich über die spezifischen Normen und Regularien, die in der Medizintechnik gelten, wie ISO 13485 und MDR. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Qualitätsingenieur unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.