Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin
Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin

Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin

Berlin Vollzeit 70000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die externe Serienfertigung und optimiere Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Innovativer Hersteller aktiver Medizingeräte mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 70.000 bis 90.000 EUR plus Verhandlungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium oder vergleichbare Ausbildung, 5-10 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit R&D, Fertigung und Qualitätsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.

Innovativer Hersteller für aktive Medizingeräte mit Sitz in Berlin sucht ab sofort einen erfahrenen Supply Chain Manager (m/w/d).

Ihre Aufgabenfelder:

  • Installation und Koordination der externen Serienfertigung
  • Einführung und Koordination der Sterilisations- und Verpackungsprozesse
  • Operatives Supply Chain Management für die Produkte
  • Optimierung der Produktionskosten sowie generelle Optimierung des Produktionsablaufs
  • Kontrolle der Lieferkette der entscheidenden Komponenten (inkl. Terminüberwachungen)
  • Mitarbeit an den Design Transfers an OEM-Zulieferern nach den entsprechenden Richtlinien
  • Dokumentation der Projekte nach den internen QM-Spezifikationen
  • Enge Zusammenarbeit mit R&D, Fertigung, Qualitätsmanagement und Testing

Ihr Profil:

  • Erfolgreich absolviertes Ingenieursstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • 5 – 10 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management im regulierten Umfeld
  • Technisches Verständnis (Erfahrungen im Bereich Elektroden, aktive Implantate oder ähnliches von Vorteil)
  • Gute MS Office Kenntnisse und Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschickt
  • Eigenverantwortung und Gestaltungswunsch

Bei Interesse an dieser spannenden Festanstellung freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin Arbeitgeber: Real Staffing

Als innovativer Hersteller aktiver Medizingeräte in Berlin bieten wir Ihnen als Supply Chain Manager (m/w/d) nicht nur ein attraktives Gehalt von 70.000 bis 90.000 EUR jährlich, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Kreativität geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied im Gesundheitswesen machen. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Berlin, die eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

Real Staffing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management vor, die in der Medizintechnik auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin

Erfahrung im Supply Chain Management
Kenntnisse in der Serienfertigung
Verständnis für Sterilisations- und Verpackungsprozesse
Optimierung von Produktionskosten
Kontrolle der Lieferkette
Projektmanagement
Dokumentation nach QM-Spezifikationen
Technisches Verständnis für aktive Medizingeräte
MS Office Kenntnisse
Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supply Chain Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 5-10 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management und dein technisches Verständnis, insbesondere in Bezug auf aktive Medizingeräte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Supply Chain Management und deine Motivation für die Arbeit in der Medizintechnik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Real Staffing vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktiven Medizingeräten und deren Supply Chain Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über den innovativen Hersteller und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Verhandlungsgeschick hervorheben

In der Position wird Verhandlungsgeschick gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen und wie du dabei erfolgreich warst. Dies könnte sowohl interne als auch externe Verhandlungen betreffen.

Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin
Real Staffing
R
  • Supply Chain Manager (m/w/d) - aktive Medizingeräte - Berlin

    Berlin
    Vollzeit
    70000 - 90000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • R

    Real Staffing

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>