Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Spritzgussmaschinen um und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Klein, motiviertes Team mit offener und dynamischer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, gratis Parkplätze und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an Verbesserungsprojekten teilzunehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Erfahrung im Spritzgussbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schichtbetrieb ist notwendig.
Du rüstest selbständig Spritzgussmaschinen um inkl. zugehöriger Peripherie wie Roboter usw.
Du fährst Produktionen an und optimierst den Prozess.
Selbständiges Durchführen von Bemusterungen nach Vorgaben inkl. der nötigen Dokumentation.
Du behebst Störungen im Produktionsprozess und kannst bei Abweichungen optimieren.
Du unterstützt das Team mit deinem Fachwissen.
Du kannst an Verbesserungsprojekten teilnehmen.
Wir erwarten von dir:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Kunststofftechnologe, Kunststoffformgeber oder hast mehrjährige Erfahrung im Spritzgussbereich.
- Du bringst ein hohes Qualitätsverständnis mit.
- Du kannst selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
- Du kennst dich mit Prozessoptimierungen im Spritzguss aus.
- Du bist teamfähig und kannst kommunizieren.
- Du bist bereit im Zwei-Schichtbetrieb zu arbeiten.
Wir bieten dir:
- einen unbefristeten und abwechslungsreichen Job, bei dem Langeweile ausgeschlossen ist.
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team.
- Eine offene und dynamische Arbeitsatmosphäre.
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit.
- Gratis Parkplätze.
Gerne heissen wir dich bei uns im Team in Kaiseraugst willkommen.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Jahres-Salär Vorstellungen sendest du bitte elektronisch z.H. von Angela Meier.
Kontaktperson:
REAL-TECHNIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststofftechnologe / Kunststoff-Formgeber / Einrichter Spritzguss 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Spritzgussbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für den Zwei-Schichtbetrieb zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen des Jobs verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststofftechnologe / Kunststoff-Formgeber / Einrichter Spritzguss 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststofftechnologe oder Kunststoff-Formgeber widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Spritzgussbranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Betone dein Qualitätsverständnis und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REAL-TECHNIK AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Spritzgussmaschinen und Prozessoptimierungen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem hohen Qualitätsverständnis. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast oder wie du bei der Optimierung von Prozessen auf Qualität geachtet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dein Fachwissen genutzt hast, um das Team zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Frage nach Verbesserungsprojekten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Verbesserung legt, könntest du Fragen zu aktuellen oder geplanten Verbesserungsprojekten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und dass du bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.