Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Finanzbuchhaltung und unterstützt aktiv unsere Beteiligungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das den Mittelstand in der Region stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mittelstands mit einem motivierten Team und einer sinnstiftenden Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir echte Teampower und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Braunschweig - Wir suchen dich!
Bei uns findest du eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit, bei der du nicht einfach nur für Mandanten tätig bist, sondern aktiv mit den Beteiligungsunternehmen zusammenarbeitest und die Zukunft des Mittelstands in der Region mitprägst.
- Finanzbuchhaltung für unsere Beteiligungen
- Enge sowie abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit den Beteiligungsunternehmen innerhalb der rkm-Unternehmensgruppe
- Schnelle Mandantenabwicklung
- Echte Teampower: Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und den Rücken frei hält.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mehrere Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Individuelle Förderung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung und verschiedene Chancen zur Weiterbildung.
- Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung
Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Finanzbuchhalter/in) Arbeitgeber: realkapital Mittelstand KGaA
Kontaktperson:
realkapital Mittelstand KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Finanzbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. digitale Buchhaltung oder steuerliche Änderungen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Finanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf individuelle Förderung legen, ist es wichtig, dass du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Finanzbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei realkapital Mittelstand KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Finanzbuchhaltung handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und Buchhaltungsstandards, die für die Rolle relevant sind.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass ein motiviertes Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität betonen
Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und Homeoffice zu nutzen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeiten effektiv managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitsmodellen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Förderung und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.