Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Finanzbuchhaltung und unterstützt aktiv unsere Beteiligungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das den Mittelstand in Braunschweig stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mittelstands mit und erlebe echte Teampower in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger oder erfahren – wir fördern deine Entwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Braunschweig - Wir suchen dich!
Bei uns findest du eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit, bei der du nicht einfach nur für Mandanten tätig bist, sondern aktiv mit den Beteiligungsunternehmen zusammenarbeitest und die Zukunft des Mittelstands in der Region mitprägst.
- Finanzbuchhaltung für unsere Beteiligungen
- Enge sowie abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit den Beteiligungsunternehmen innerhalb der rkm-Unternehmensgruppe
- Echte Teampower: Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und den Rücken frei hält.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und auch mehrere Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten.
- Individuelle Förderung: Ob du ein Berufseinsteiger oder bereits erfahren bist - wir unterstützen dich bei deiner Weiterentwicklung und bieten dir unterschiedlichste Chancen zur Weiterbildung an.
Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung
Steuerfachangestellter/Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: realkapital Mittelstand KGaA
Kontaktperson:
realkapital Mittelstand KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die rkm-Unternehmensgruppe und ihre Beteiligungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Zusammenarbeit mit den Unternehmen hast und verstehst, wie du zur Zukunft des Mittelstands beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor. Du solltest nicht nur die Grundlagen kennen, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Frage nach der Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensgruppe rkm und deren Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Beteiligungsunternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Flexibilität, die das Unternehmen bietet.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei realkapital Mittelstand KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Finanzbuchhaltung handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Unterstützung für Kollegen zeigen. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, ist es wichtig, deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Förderung und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.