Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Windprojekte durch Genehmigungs- und Planungsphasen.
- Arbeitgeber: Eines der ältesten Energieunternehmen Deutschlands, jetzt in einer spannenden Transformationsphase.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Remote-Arbeit möglich und enge Zusammenarbeit im Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Wandels in der Energiebranche mit viel Wachstumspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Windprojektentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Büros in ganz Deutschland verfügbar, flexible Arbeitsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64000 - 96000 € pro Jahr.
Wie wäre es mit dem Besten aus beiden Welten? Sie möchten ein solides, stabiles Unternehmen mit einer langjährigen Erfolgsbilanz? Aber Sie hätten auch gerne ein dynamisches und schnell wachsendes Umfeld? Was wir hier haben, ist eines der ältesten Energieunternehmen Deutschlands (ein großes Versorgungsunternehmen), das mit neuer Eigentümerschaft (einer ausländischen Private-Equity-Firma) nun einen Transformationsprozess durchläuft – 1) vom Entwickler / EPC-Modell zu einem IPP und 2) der Fusion ihrer Solar/BESS- und Windgeschäfte. Hoffentlich sehen Sie das Potenzial hier – den Beitritt zu einem Unternehmen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, während es sich auf weiteres Wachstum vorbereitet. Sie verfügen nun über erhebliche finanzielle Mittel, sodass Sie sich auf eine vielversprechende Perspektive verlassen können.
Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager, der Projekte von der Genehmigungsplanung bis zur Genehmigungsphase entwickelt. Sie haben ein sehr erfolgreiches Akquisitionsteam und mehr Leads, als sie derzeit bewältigen können. Sie können ein sehr enges Team, schnelle Entscheidungen und enge Zusammenarbeit mit dem oberen Management erwarten. Wir suchen jemanden, der sofort einsatzbereit ist, daher bringen Sie idealerweise mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Windprojektentwicklung mit. Andere im Team auf dieser Ebene verdienen circa 80.000 € plus Bonus, sodass Ihr Gehalt in diesem Bereich liegen wird, um die Dinge im Team in Einklang zu bringen.
Remote-Arbeit ist in Ordnung, aber wenn Sie gerne im Büro arbeiten, gibt es 3 Optionen in Deutschland, über die wir während eines Gesprächs sprechen könnten. Wenn Sie also die 5 Jahre Erfahrung in der Windentwicklung mitbringen, bewerben Sie sich jetzt oder kontaktieren Sie mich für einen Informationsaustausch unter richard@rebalance.eu.
Project Development Manager - Onshore Wind - Germany Arbeitgeber: Rebalance Recruitment
Kontaktperson:
Rebalance Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Development Manager - Onshore Wind - Germany
✨Netzwerken in der Windenergiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und Windkraft konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Projektmanager in der Windenergie gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Development Manager - Onshore Wind - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision, Mission und die aktuellen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Windenergie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektentwicklungsmanager zugeschnitten ist. Betone deine 5 Jahre Erfahrung in der Windprojektentwicklung und relevante Erfolge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Erfahrungen in der Genehmigungsplanung und dein Verständnis für die Transformation des Unternehmens hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rebalance Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die lange Geschichte des Unternehmens und die aktuellen Veränderungen durch den neuen Eigentümer. Zeige im Interview, dass du die Transformation vom Entwickler/EPC-Modell zu einem IPP verstehst und wie dies die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens beeinflusst.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Da sie jemanden mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Windprojektentwicklung suchen, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf enge Zusammenarbeit im Team und schnelle Entscheidungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur engen Kooperation mit dem Management zeigen. Zeige, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zur Remote-Arbeit oder den Büros in Deutschland könnten ebenfalls relevant sein.