Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Raumkonzepte und setze diese mit deinem handwerklichen Geschick um.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 200 Standorten und leidenschaftlichen Handwerkern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Handwerkskultur, die Menschen und Qualität in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Raumausstatter haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Raumausstattermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Rebel & Sohn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rebel & Sohn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstattermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Raumausstattermeistern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen der Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Heinrich Schmid zu sprechen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Raumausstattung. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten und sei bereit, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstattermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die verschiedenen Gewerke zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Raumausstattermeister hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams von Heinrich Schmid werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rebel & Sohn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Raumausstattermeister wird von dir erwartet, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine handwerklichen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiengeführten Unternehmen wie Heinrich Schmid ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten von Heinrich Schmid vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Handwerkskunst und Kundenservice.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.