Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Lkw sicher und effizient im Nah- und Fernverkehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit modernsten Fahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerschein Klasse CE und Freude an körperlicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten umfassende Aus- und Weiterbildung.
Was Sie mitbringen sollten:
- Gültiger Führerschein Klasse CE
- Berufserfahrung im Führen eines LKWs mit Zweiachsanhänger, Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Zuverlässigkeit und Freude an körperlicher Arbeit
- Teamfähigkeit und Engagement
- Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Initiative
Ihre Funktion und Aufgabengebiet:
- Sichere und vorausschauende Führung des Lkws unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsordnung, der Verkehrssicherheit und des Umweltschutzes
- Auslieferung im Nah- und Fernverkehr
- Möbelentladung der Transportfahrzeuge
Unser Angebot:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kollegiales Umfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterevents
- Modernste Fahrzeuge
- Parkplatz
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote: Mitgliedschaft Sportnavi
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vermögenswirksame Leistungen: Hoher Arbeitgeber-Anteil
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusätzliche Prämien & Jahressonderzahlungen
- Fahrradleasing
- Flache Hierarchien
Berufskraftfahrer im Fernverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Reber Germersheim Speditions GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reber Germersheim Speditions GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer im Fernverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Transport- und Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Lkw und im Team hervorheben kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sein könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer im Fernverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Führerschein und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du eine Kopie deines gültigen Führerscheins der Klasse CE beilegst. Wenn du Berufseinsteiger bist, erwähne dies in deinem Lebenslauf und betone deine Bereitschaft zu lernen.
Berufserfahrung hervorheben: Falls du bereits Erfahrung im Führen eines LKWs hast, beschreibe diese detailliert in deinem Lebenslauf. Nenne spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die du hattest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement betonst. Erkläre, warum du gerne im Fernverkehr arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Fähigkeiten wie Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Initiative, die für die Position als Berufskraftfahrer wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reber Germersheim Speditions GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Berufskraftfahrer handelt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinem Umgang mit verschiedenen Lkw-Typen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein guter Fahrer bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen im Fernverkehr können variieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Programmen fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, in deine Karriere zu investieren.