Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Routenplanung und optimiere Transportabläufe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem angenehmen Arbeitsklima und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsangebote, Sportmitgliedschaften und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und trage zur Prozessoptimierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute geografische Kenntnisse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsinternes Gesundheitswesen
- Vielfältige Tätigkeitsfelder
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Angenehmes Arbeitsklima
- Leistungsorientiertes Vergütungssystem
- Veranstaltungen für Mitarbeitende
- Modern ausgestattetes Büro
- Sport- und Fitnessoptionen: Sportnavi-Mitgliedschaft
- Selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Arbeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Kapitalbildende Leistungen: Hoher Anteil des Arbeitgebers
- Sonderzahlungen zu Weihnachten und Urlaub
- Fahrradleasing-Optionen
- Geringe Hierarchieebenen
Ihre Qualifikationen
- Kaufmännische Ausbildung: Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung von Vorteil
- Gute geografische Kenntnisse
- IT-Kenntnisse (Outlook, MS-Office, ERP-System AS400)
- Erfahrung in logistischen Abläufen
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Durchsetzungsstärke
- Hohe Motivation
- Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse vorteilhaft
- Selbständige Arbeitsweise
- Starke kommunikative Fähigkeiten
Ihr Aufgabenbereich
- Verantwortung für die Routenplanung mit Fokus auf wirtschaftliche, qualitative und kundenorientierte Ziele
- Planung, Abstimmung und Überwachung der Transportabläufe
- Anfragen von Transportangeboten
- Regelmäßige Teilnahme an operativen Absprachen
- Schriftlicher und telefonischer Kontakt mit Kunden und Spediteuren
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung
Kaufmännische Fachkraft für Routenplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Reber Melle Logistik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reber Melle Logistik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft für Routenplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Routenplanung und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Routenplanung auftreten können. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen meistern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, neue Technologien und Systeme zu erlernen, um die Effizienz in der Routenplanung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft für Routenplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Routenplanung und Logistik. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein, um dein Interesse zu untermauern.
Belege deine IT-Kenntnisse: Wenn du Erfahrung mit MS-Office, ERP-Systemen oder anderen relevanten Softwareanwendungen hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Erwähne konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reber Melle Logistik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Routenplanung und logistischen Abläufen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office, Outlook und ERP-Systemen wie AS400 zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Routenplanung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Demonstriere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Logistikbranche kann unvorhersehbar sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest oder deine Arbeitsweise an neue Anforderungen angepasst hast.