Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kabel recyceln und die Umwelt schützen.
- Arbeitgeber: Rebode ist ein führendes Unternehmen in der Recyclingbranche mit 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Teams und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld in Bad Bentheim.
Rebode (Standort: Bad Bentheim) ist progressiv und führend in der Recyclingbranche. Seit 60 Jahren verarbeiten und recyceln wir 100% aller im Haus gelieferten Restkabel. Bei Rebode werden die Kabel auf unterschiedliche Art und Weise verarbeitet, um die reinsten Produkte auf verantwortungsvolle Weise wiederzugewinnen und die Umwelt so weit wie möglich zu schonen. Die freigegebenen Materialien werden zu (Sekundär-) Rohstoffen verarbeitet, die für ein zweites Leben bereit sind. Die Industrie kann sie zur Herstellung neuer Produkte verwenden.
Um unser Team zu erweitern, suchen wir Produktionsmitarbeiter (w/m) (Tagesschicht / in Teilzeit).
Produktionsmitarbeiter (w/m) Arbeitgeber: Rebode GmbH
Kontaktperson:
Rebode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Recyclingbranche und die spezifischen Prozesse, die bei Rebode angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Praktiken und Umweltschutz hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Erwähne relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die du in früheren Jobs gesammelt hast, insbesondere solche, die mit der Arbeit in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen zu tun haben. Das zeigt, dass du für die Position qualifiziert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Rebode zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rebode und deren Rolle in der Recyclingbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Produktionsmitarbeiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Recycling wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rebode arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone dein Interesse an Umweltschutz und Recycling.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rebode GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rebode informieren. Verstehe ihre Mission, die Recyclingprozesse und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Umwelt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Produktionsmitarbeiter hast. Dies könnte Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technische Kenntnisse umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für ein Interview in der Produktionsbranche ist eine saubere, ordentliche und praktische Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und offen sein.