Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Anlagen und plane die Fertigung von Kunststoffprodukten.
- Arbeitgeber: RECARO ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Kunststoff- und Kautschuktechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, kostenlose Fitness-Studio-Nutzung und eine bezuschusste Kantine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher Betreuung und klaren Karrierepfaden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik und Technik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
DEINE AUFGABEN
- Bedienung moderner Anlagen
- Pflege- und Wartungsaufgaben sowie Qualitätssicherung und die Bedienung von EDV-Systemen
- Planung der Fertigung von Kunststoffprodukten
- Maschinen einrichten, bedienen, überwachen, instandhalten
DEINE QUALIFIKATIONEN
- Du hast gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Technik
- Du verfügst über handwerklich-technisches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Engagement und Serviceorientierung runden Dein Profil ab
BENEFITS
- Persönlicher Betreuer
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Bezuschusste Kantine
- Kostenloses Fitness-Studio
- Integrationsprogramm
- RECARO Academy & Karrierepfade
KONTAKT
ausbildung@recaro-as
Deine persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Beginn 2025 Arbeitgeber: RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Beginn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren und direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerklich-technisches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Beginn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RECARO informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathematik und Technik eingehen. Hebe dein handwerklich-technisches Geschick sowie deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und wie du die geforderten Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Engagement in der Praxis umsetzen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe Teamfähigkeit und Engagement hervor
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast und wie du dich engagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt. Du könntest fragen, welche speziellen Maschinen du bedienen wirst oder wie die Qualitätssicherung abläuft.