Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Fluggastsitze und arbeite in internationalen Teams.
- Arbeitgeber: Recaro ist ein führendes Unternehmen im Bereich Komfortsysteme für die Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenloses Fitness-Studio, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Corporate Benefits Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte Premiumprodukte und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik; Erfahrung in C/C++ und technische Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Recaro Academy für deine Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von innovativen Softwarelösungen im Umfeld von Fluggastsitzen
- Erstellung, Analyse und Umsetzung von technischen Anforderungen
- Konzeption, Entwicklung und Test von Embedded Software
- Einsatz von verschiedenen Entwicklungsmethodiken, wie z.B. V-Modell oder agile Methoden
- Kundenspezifische Anpassungsentwicklung und Integration der Software in die Infrastruktur des Flugzeugs
- Erstellung von Dokumentation nach Luftfahrtnormen
- Zusammenarbeit in internationalen Teams
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe technische Affinität und Begeisterung für Premiumprodukte
- Erfahrungen in hardwarenaher Programmierung in C/C++
- Kenntnisse in Bussystemen wie CAN-Bus, RS485 oder Ethernet von Vorteil
- Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen wie C#, Java, Python wünschenswert
- Kenntnisse in Debugging Tools wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Kostenloses Fitness-Studio
- Flexible & lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle
- Corporate Benefits Programm
- Bezuschusste Kantine
- Recaro Academy & Karrierepfade
Softwareentwickler*in elektronische Komfortsysteme in Fluggastsitzen (m/w/d) Arbeitgeber: Recaro Aircraft Seating
Kontaktperson:
Recaro Aircraft Seating HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in elektronische Komfortsysteme in Fluggastsitzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektronischen Komfortsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur hardwarenahen Programmierung und zu Bussystemen übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams wichtig ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in elektronische Komfortsysteme in Fluggastsitzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler*in für elektronische Komfortsysteme interessierst. Betone deine Begeisterung für innovative Softwarelösungen im Bereich Fluggastsitze.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der hardwarenahen Programmierung mit C/C++ gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Technische Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Qualifikationen und Kenntnisse, wie z.B. in Bussystemen (CAN-Bus, RS485, Ethernet) und weiteren Programmiersprachen (C#, Java, Python), klar und übersichtlich in deinem Lebenslauf aufführst.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen nach Luftfahrtnormen sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recaro Aircraft Seating vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung, insbesondere in C/C++, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kenntnisse über Bussysteme
Informiere dich über Bussysteme wie CAN-Bus, RS485 oder Ethernet, da diese für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in multikulturellen Umgebungen zu arbeiten und kommuniziere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Dokumentation und Standards
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dokumentationen nach Luftfahrtnormen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Standards verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.