Auf einen Blick
- Aufgaben: Visualisiere Prüfungsergebnisse und unterstütze unsere Social Media Präsenz.
- Arbeitgeber: Wir sind die oberste Landesbehörde, die Haushalts- und Wirtschaftsführung prüft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Kommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Kommunikationsdesign oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Karlsruhe, Fellbach, Freiburg oder Tübingen. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als oberste Landesbehörde und unabhängige Institution prüfen wir die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes und beraten Landtag und Regierung. Wir suchen an einem unserer Standorte in Karlsruhe, Fellbach, Freiburg oder Tübingen einen Bachelor-Absolventen (w/m/d) der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbare Fachrichtung.
Machen Sie mit! Unterstützen Sie uns bei der Visualisierung von Prüfungsergebnissen, bei unserer Social Media Präsenz und bei der Umsetzung von Corporate-Design-Strategien, damit wir mit unserer wertvollen und nachhaltigen Arbeit bestmögliche Wirkung erzielen.
- Sie erarbeiten im Dialog mit den Prüferinnen und Prüfer zielgerichtete Visualisierungen für die Prüfungsmitteilungen.
- Sie erstellen Leitlinien und planen Workshops zur Visualisierung unserer Prüfungsergebnisse und setzen diese um.
- Sie betreuen die Homepage im Hinblick auf Visualisierungen und unterstützen die Pressestelle.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung des Corporate Designs des Landes sowie das Personal-Recruiting bei Online- und Printprodukten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Kommunikationsdesign, Visueller Kommunikation oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen sowie strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft und ein sicheres Auftreten.
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Sicherer Umgang mit einschlägigen Programmen wie Adobe Creative Cloud oder Canvas.
- Freude an Teamarbeit und Veränderungsprozessen.
- Von Vorteil, aber kein Muss: Einschlägige Berufserfahrung in einer Werbe- oder PR-Agentur.
Was bieten wir Ihnen?
- Unbefristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages der Länder.
- Nach einer Einarbeitungs- bzw. Probezeit die Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice- und Teilzeitmodelle, da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist.
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Sie können neben Karlsruhe auch von unseren Standorten in Fellbach, Tübingen oder Freiburg arbeiten.
An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online‐Bewerbung bis 28.03.2025 unter: https://rechnungshof.baden-wuerttemberg.de/karriere/stellenangebote/
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Lüllig (Personal, Tel. 0721/926‐2362) oder Frau Weik (Pressestelle, Tel. 0721/926-2308) gerne zur Verfügung oder schreiben Sie uns Ihre Fragen an personal@rh.bwl.de.
Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbare Fachrichtung Arbeitgeber: Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg
Kontaktperson:
Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbare Fachrichtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Institution. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bringe eigene Ideen zur Visualisierung von Prüfungsergebnissen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops oder Präsentationen vor, die du während des Bewerbungsprozesses durchführen könntest. Übe, wie du deine kreativen Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Teile deine eigenen Designprojekte und interagiere mit relevanten Inhalten der Institution. So kannst du deine Fähigkeiten zeigen und gleichzeitig dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbare Fachrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein ansprechendes Portfolio: Da die Position im Bereich Kommunikationsdesign liegt, ist es wichtig, ein kreatives Portfolio zu erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Visualisierung von Prüfungsergebnissen und zur Unterstützung der Social Media Präsenz beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und formale Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele der Institution. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Präsentiere deine kreativen Arbeiten
Bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign und visuelle Kommunikation zeigt. Sei bereit, deine Entscheidungen und den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Projekten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Visualisierungen beizutragen.