Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Tiefbau arbeiten und spannende Projekte betreuen.
- Arbeitgeber: Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz ist eine angesehene Institution mit einem starken Fokus auf öffentliche Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Städten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Diese Position bietet dir die Chance, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken und einen sozialen Beitrag zu leisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Ingenieurstudium haben und Interesse an Tiefbau mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21. März 2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz sucht für den Dienstsitz in Speyer oder die Außenstellen in Koblenz oder Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Tiefbau“ zwei Ingenieurinnen/Ingenieure als Referentinnen/Referent (m/w/d) (Kennung 2025-03).
Bitte bewerben Sie sich bis 21. März 2025 über unser Bewerbungsportal unter Angabe der jeweiligen Kennung.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Tel.: 06232/617-159.
Ingenieurin / Ingenieur als Referentin / Referent (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Rechnungshof Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Rechnungshof Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur als Referentin / Referent (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Tiefbau, die der Rechnungshof Rheinland-Pfalz bearbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Tiefbau-Bereich, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Transparenz und Effizienz im Tiefbau. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur als Referentin / Referent (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieurin/Ingenieur im Bereich Tiefbau relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tiefbau und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tiefbau ein und wie du zum Erfolg des Rechnungshofs beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21. März 2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechnungshof Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ingenieurin/Ingenieur-Position im Bereich Tiefbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieurin/Ingenieur unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, und als Ingenieurin/Ingenieur ist es wichtig, Kompetenz und Seriosität auszustrahlen.