Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“
Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“

Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“

Koblenz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Hochbau arbeiten und spannende Projekte begleiten.
  • Arbeitgeber: Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz ist eine angesehene Institution mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Speyer oder Koblenz zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hochbaus und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Architekturstudium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz sucht für den Dienstsitz in Speyer oder die Außenstelle in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“ (Kennung 2025-09).

Voraussetzung ist ein Universitätsstudium der Architektur (Diplom oder Master) sowie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung und idealerweise ein abgeschlossenes technisches Referendariat.

Bitte bewerben Sie sich bis 30. Mai 2025 über unser Bewerbungsportal.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Jung, Tel.: 06232/617-159.

Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“ Arbeitgeber: Rechnungshof Rheinland-Pfalz

Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Speyer und Koblenz ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf berufliche Weiterentwicklung und einem kollegialen Teamgeist fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Innovation im Bereich Hochbau. Unsere attraktiven Benefits und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
R

Kontaktperson:

Rechnungshof Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hochbau zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich mit den aktuellen Bauprojekten und Herausforderungen in Rheinland-Pfalz auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da ein technisches Referendariat von Vorteil ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Hochbau unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Architektur

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Architektur und Hochbau durchscheinen. Teile deine Visionen und Ideen, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“

Architektonische Planung
Bauprojektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Hochbau
Baurechtliche Kenntnisse
Kostenkalkulation
Qualitätsmanagement im Bauwesen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie das Universitätsstudium der Architektur und die Berufserfahrung. Notiere dir, was besonders wichtig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Hochbau hervorhebt. Betone deine drei Jahre Berufserfahrung und dein technisches Referendariat, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Hochbau ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30. Mai 2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechnungshof Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Hochbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Architektur und Bauvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnis über den Rechnungshof

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“
Rechnungshof Rheinland-Pfalz
R
  • Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich „Hochbau“

    Koblenz
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • R

    Rechnungshof Rheinland-Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>