Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Projekte und optimiere Prozesse für öffentliche Gelder.
- Arbeitgeber: C.H.Beck ist ein innovativer Verlag mit Fokus auf Wirtschaft und Recht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur effizienten Nutzung öffentlicher Mittel bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Justiz oder Inneres; Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort ist in Speyer, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten gerne kreativ in Projekten? Sie optimieren gerne Prozesse? Sie möchten dazu beitragen, dass öffentliche Gelder wirtschaftlicher eingesetzt werden? Dann kommen Sie zu uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstsitz in Speyer zwei Referentinnen/Referenten (m/w/d) schwerpunktmäßig für die Bereiche „Wirtschaft“, „Justiz“ sowie „Inneres und Polizei“.
Zwei Referentinnen/Referenten (m/w/d) schwerpunktmäßig für die Bereiche „Wirtschaft“, „Justiz“ sowie „Inneres und Polizei“ Arbeitgeber: Rechnungshof Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Rechnungshof Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei Referentinnen/Referenten (m/w/d) schwerpunktmäßig für die Bereiche „Wirtschaft“, „Justiz“ sowie „Inneres und Polizei“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Justiz sowie Inneres und Polizei. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie mit der Arbeit von C.H.Beck zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus den relevanten Bereichen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für kreative Projekte und Prozessoptimierungen parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die effiziente Nutzung öffentlicher Gelder. Informiere dich über aktuelle Initiativen und Best Practices in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Referentinnen/Referenten (m/w/d) schwerpunktmäßig für die Bereiche „Wirtschaft“, „Justiz“ sowie „Inneres und Polizei“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Bereichen "Wirtschaft", "Justiz" sowie "Inneres und Polizei" passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle eingeht. Zeige auf, wie du kreativ in Projekten arbeiten und Prozesse optimieren kannst, um öffentliche Gelder effizienter einzusetzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Bereiche "Wirtschaft", "Justiz" und "Inneres und Polizei" qualifizieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechnungshof Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte von Verlag C.H.Beck. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Optimierung öffentlicher Gelder beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kreativität und Prozessoptimierungsfähigkeiten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Justiz sowie Inneres und Polizei zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, kreativ und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.