Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalabteilung als zentrale Ansprechperson und koordiniere wichtige Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Betreuung von Mitarbeitenden spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Employee Lifecycle aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Organisationstalent sind erforderlich, digitale Affinität von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position kann auch von zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, sind ein Organisationstalent und besitzen ein gutes Gespür für digitale Prozesse? Dann unterstützen Sie uns in der Personalabteilung als zentrale Ansprechperson im Sekretariat! Die Personalabteilung verantwortet die professionelle Betreuung und Entwicklung sowohl unserer festangestellten Mitarbeitenden als auch unserer freien Mitarbeitenden entlang des gesamten Employee Lifecycles. Wir gestalten Stellenanzeigen, begleiten Auswahlprozesse und erstellen Verträge und pflegen Personalunterlagen. Zudem stehen wir Führungskräften und Mitarbeitenden als kompetente Ansprechpartner*innen in vielen personalrelevanten Fragestellungen zur Seite. Dabei gewährleisten wir die Einhaltung arbeits-, vertrags- und tarifvertragsrechtlicher Rahmenbedingungen.
In dieser vielseitigen Position koordinieren Sie Abläufe, managen Termine und entwickeln digitale Workflows weiter. Sie sind Kontaktstelle für interne und externe Anliegen und tragen dazu bei, dass die Personalabteilung ihre Aufgaben entlang des gesamten Employee Lifecycles umfassend erfüllen kann.
Sekretär*in in der Personalabteilung
Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.), unbefristet
Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.
APCT1_DE
Sekretär*in in der Personalabteilung Arbeitgeber: Rechnungsprüfstelle c/o ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlich
Kontaktperson:
Rechnungsprüfstelle c/o ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in in der Personalabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Personalabteilung arbeiten oder Erfahrungen in diesem Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Prozesse und moderne HR-Tools Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Gespür für digitale Prozesse konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in in der Personalabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Personalwesen hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Gespür für digitale Prozesse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du die Personalabteilung unterstützen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechnungsprüfstelle c/o ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlich vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sekretär*in in der Personalabteilung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Prozessen und deiner Fähigkeit, organisatorische Aufgaben zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentrale Ansprechperson fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften zu geben.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Abläufe koordiniert und Termine gemanagt hast. Dies wird den Interviewern helfen, ein Bild von deinen Fähigkeiten im Bereich Organisation und Zeitmanagement zu bekommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Personalabteilung und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Rolle der Personalabteilung im Employee Lifecycle hast und wie du dazu beitragen kannst, diese Prozesse zu optimieren.