Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bahnbau und forme dein eigenes Team.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Ingenieurunternehmen mit starkem Netzwerk in der Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bahnbaus und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als BauingenieurIn und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine selbstständige Rolle mit viel Raum für Initiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Erfahrene BauingenieurIn Bahnbau gesucht
Unser Auftraggeber ist ein sehr bekanntes und geschätztes Ingenieurunternehmen mit gutem Netzwerk zu Investoren und Infrastrukturinhabern/-betreibern. Für den Bereich Bahnbau suchen wir Sie, eine sehr selbstständige und erfahrene Persönlichkeit im Raum Espace Mittelland als
BauingenieurIn und ProjektleiterIn Bahnbau m/w 80-100%
Sie sind es gewohnt, sehr selbstständig für namhafte Auftraggeber herausfordernde Projekte im Bahnbau und in der Bahntechnik zu leiten, Projektteams zu formen und zu führen sowie Investoren hervorragend zu beraten. Akquisition, Kommunikation und Koordinationsaufgaben machen Ihnen Spass und motivieren Sie jeden Tag zu Höchstleistungen.
Sind Sie neugierig auf einen nächsten Schritt als Projektleiterin?
Sie haben einen Abschluss als BauingenieurIn, können auf eine Berufserfahrung von fünf Jahren als ProjektingenieurIn zählen, bringen Grundkenntnisse im Bereich Fahrbahn-/Gleisoberbau bis und mit Umsetzung mit – und verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Projektleitung und von SBB-Tools. Sie lieben Herausforderungen, selbständiges Arbeiten, Teamwork und sind eine initiative, gewinnende und spontane Persönlichkeit mit sehr guten Deutschkenntnissen und Flair für weitere Sprachen
Bei unserem Kunden erwarten Sie eine vielfältige Tätigkeit mit moderner Infrastruktur, sehr fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, ein respektvoller Umgang und breite Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bitte melden Sie sich spontan und zeitnah. Ich freue mich auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen via E-Mail und darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen, um Ihnen die spannende Herausforderung darzulegen.
#J-18808-Ljbffr
BauingenieurIn und ProjektleiterIn Bahnbau m/w 80-100 Arbeitgeber: Rechsteiner Partners AG
Kontaktperson:
Rechsteiner Partners AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BauingenieurIn und ProjektleiterIn Bahnbau m/w 80-100
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Bahnbau-Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Zeige deine Projektleitungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Informiere dich über SBB-Tools
Da Kenntnisse in SBB-Tools von Vorteil sind, solltest du dich vorab mit diesen Tools vertraut machen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können besonders gut ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BauingenieurIn und ProjektleiterIn Bahnbau m/w 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte im Bahnbau und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bahnbau und in der Projektleitung hervorhebt. Betone deine Selbstständigkeit und Teamführungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bahnbau und deine bisherigen Erfolge als ProjektingenieurIn darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechsteiner Partners AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauingenieurwesen und Bahntechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung zu sprechen. Erkläre, wie du Projektteams gebildet und geleitet hast, und nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation und Akquisition wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich mit Investoren und anderen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Sei bereit, deine Initiative zu zeigen
Die Stelle erfordert eine selbstständige und initiative Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.