Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Großprojekte in der Energietechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Führendes Ingenieurunternehmen mit Fokus auf innovative Baudienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende 2050 aktiv mit und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Energie- oder Maschinenbau und mindestens 5 Jahre Erfahrung als Projektleiter.
- Andere Informationen: Nutze deine Kommunikationsstärke und Empathie in einer verantwortungsvollen Führungsrolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Versierte/r Expert/in in Energietechnik – für mehr?
Unsere Kundin bietet als gefragtes und führendes Ingenieurunternehmen qualitativ hochstehende Baudienstleistungen aus einer Hand. Kompetenz, Wissen und langjährige Erfahrung mit komplexen Bauprojekten und modernster Energietechnik im In- und Ausland zeichnen den expandierenden Bereich aus.
Wir suchen in der Region Nordwestschweiz und Zürich eine teamorientierte, neugierige und selbständige Persönlichkeit als
Stellvertretende/r Leiter/in Energietechnik und Projektleiter/in
In dieser spannenden und gestaltenden Position sind Sie für die Planung und Realisierung von Grossprojekten ab Studie bis Inbetriebnahme zuständig, nehmen aktiv Einfluss auf die Expansion des Bereichs Energietechnik und finden sich ich einer tragenden Führungsrolle wieder. Mit Ihrer proaktiven Art und als Führungskraft leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende 2050 und setzen die Projekte erfolgreich nach Qualität, Kosten und Termine um.
Eine einzigartige Plattform wartet auf Sie. Hier können Sie Ihre unternehmerische Ader und Ihren Geschäftssinn einsetzen, indem Sie motivieren, als Vorbild voraus gehen und Kunden für sich gewinnen. Mit Ihrem Charisma und Ihrer langjährigen, technischen Erfahrung führen Sie Ihr Team als hoch engagiertes Unternehmen im Unternehmen.
Wir suchen eine selbstmotivierte und unternehmerische Persönlichkeit mit Elan und Empathie!
Sie haben einen Abschluss FH oder eine gleichwertige Ausbildung in Gebäude-, Energie-, Versorgungstechnik oder im Maschinenbau, verfügen über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren und sind als Projektleiter Energie-/Gebäudetechnik tätig. Zu Ihren Stärken gehören Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit. Herausforderungen gehen Sie strukturiert, systematisch und lösungsorientiert an und haben Freude am Umgang mit Menschen und Technik. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch Ihr vorbildliches und bestimmtes Auftreten und Ihre Sozialkompetenz aus. Nebst Ihrer deutschen Muttersprache ist jede Fremdsprache wie Englisch und Französisch ein Vorteil.
Interessiert an einem speziellen Umfeld mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihrer Karriere einen Schub zu geben? Dann freue ich mich, Sie bald möglichst kennen zu lernen! Melden Sie sich noch heute bei mir oder senden Sie mir Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende/r Leiter/in Energietechnik und Projektleiter/in Arbeitgeber: Rechsteiner Partners AG
Kontaktperson:
Rechsteiner Partners AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Leiter/in Energietechnik und Projektleiter/in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energietechnik in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Erfahrungen – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzubringen, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und bringe deine Ideen ein!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Sprich in Gesprächen darüber, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Umsetzung von Projekten beitragen kannst. Dein Engagement wird geschätzt und kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Leiter/in Energietechnik und Projektleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende in deinem Anschreiben eine authentische Sprache und lass deine Begeisterung für die Energietechnik durchscheinen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Projektleitung und Energietechnik hervor. Zeige uns, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten und dich kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechsteiner Partners AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Ingenieurunternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende 2050 verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle in der Planung und Umsetzung von Großprojekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Teammanagement zu beantworten. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und als Vorbild agiert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, klar und präzise zu kommunizieren. Da Kommunikation eine deiner Stärken ist, solltest du dies im Interview unter Beweis stellen, indem du aktiv zuhörst und auf Fragen gezielt eingehst.