Auf einen Blick
- Aufgaben: Generiere zusÀtzlichen Umsatz durch telefonische Erstberatungen und rechtliche Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: RechtDialog ist eine etablierte Rechtsanwaltsgesellschaft mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, moderne IT-Ausstattung und regelmĂ€Ăige Schulungen.
- Warum dieser Job: Ideal fĂŒr Berufseinsteiger und erfahrene AnwĂ€lte, die ihre KapazitĂ€ten flexibel nutzen möchten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Offen fĂŒr alle RechtsanwĂ€lte, egal ob Spezialisten oder Generalisten.
- Andere Informationen: Keine Investitionen nötig und keine Fahrtkosten â arbeite bequem von deinem Standort aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Zusatzumsatz fĂŒr RechtsanwĂ€lte (m/w/d) aus dem Home Office / der Kanzlei
Generieren Sie zusÀtzlichen Umsatz ohne Investitionen und Ausfallrisiko!
Sie befinden sich gerade im Aufbau Ihrer Kanzlei und haben freie KapazitĂ€ten? Vielleicht möchten Sie auch in der klassischen Kanzlei etwas weniger arbeiten. Viele unserer Partner sind erfahrene RechtsanwĂ€lte, die altersbedingt etwas kĂŒrzer treten möchten.
Bei der RechtDialog können Sie ohne jedes Ausfallrisiko und ohne Investitionen in Equipment, RĂ€ume und Werbung sofort zusĂ€tzlichen Umsatz fĂŒr Ihre Kanzlei generieren.
Kommen Sie zur RechtDialog als Kooperationsanwalt / freier Mitarbeiter
Die RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit ihren Standorten in Regensburg, Dresden, Göttingen und Hamburg erbringt jĂ€hrlich eine sechsstellige Zahl an telefonischen Erstberatungen im Auftrag der Rechtsschutzbranche. DarĂŒber hinaus ist sie im Bereich der Onlineberatungsleistungen sehr erfolgreich etabliert. Auch erbringen unsere Mitarbeiter rechtliche Beratung und Serviceleistung in Form von DokumentenprĂŒfungen und standardisierten auĂergerichtlichen Mandatsbearbeitungen.
Aufgrund der hohen StĂŒckzahlen ist die RechtDialog stets auf der Suche nach Kooperationspartnern bzw. Mitarbeitern auf freiberuflicher Basis.
Wir bieten ein angenehmes, dynamisches und zeitlich flexibles Arbeitsumfeld. Eine moderne IT-Arbeitsumgebung mit vielfĂ€ltigen technischen Möglichkeiten, zu denen Sie selbstverstĂ€ndlich regelmĂ€Ăige Schulungen erhalten, rundet das Profil ab.
Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteigern geben wir die Chance, sich in einer enormen rechtlichen Breite in die Anforderungen des Anwaltsmarktes einzuarbeiten. Auch fĂŒr erfahrene Anwaltskolleginnen/Anwaltskollegen bieten wir die Möglichkeit, uns zeitlich flexibel, freie KapazitĂ€ten neben ihrer HaupttĂ€tigkeit zur VerfĂŒgung zu stellen.
Wir freuen uns ĂŒber Spezialisten auf bestimmten Rechtsgebieten, genau wie ĂŒber Generalisten.
Alles auf einen Blick
- Beratung durch RĂŒckruf beim Mandanten ĂŒber Telefon auf Erstberatungsebene
- Keine lange Dokumentation, nur stichpunktartiges Erfassen der Beratungsinhalte
- Keine Wiedervorlagen und Fristenkalender
- Beratungsabschluss ohne Papierkram in der digitalen Akte
- Einfache monatliche Abrechnung nach abgeschlossenen FĂ€llen im Gutschriftsverfahren
- Keine Fahrtkosten und Zeitaufwendungen fĂŒr Anfahrt
- Beratung aus den eigenen RĂ€umlichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Zusatzumsatz als Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: RechtDialog Rechtsanwaltsges. mbH
Kontaktperson:
RechtDialog Rechtsanwaltsges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Zusatzumsatz als Rechtsanwalt (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und anderen RechtsanwĂ€lten ĂŒber die Möglichkeit, bei RechtDialog als Kooperationsanwalt tĂ€tig zu werden. Oftmals erfĂ€hrt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Kooperationen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Rechtsgebiete, in denen RechtDialog aktiv ist. Wenn du dich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hast, betone dies in GesprĂ€chen oder Netzwerken, um deine Chancen zu erhöhen.
âšTip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere die RechtDialog direkt, um mehr ĂŒber die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
âšTip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich ĂŒber aktuelle Trends im Anwaltsmarkt zu informieren. Das VerstĂ€ndnis der aktuellen Entwicklungen kann dir helfen, dich besser auf die Anforderungen von RechtDialog einzustellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Zusatzumsatz als Rechtsanwalt (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die RechtDialog: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Informiere dich ĂŒber ihre Dienstleistungen, Standorte und die Art der Zusammenarbeit, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine FlexibilitÀt: In deiner Bewerbung solltest du deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonen. ErklÀre, wie du deine freien KapazitÀten nutzen kannst, um zusÀtzlichen Umsatz zu generieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei RechtDialog Rechtsanwaltsges. mbH vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung als Rechtsanwalt und wie du deine KapazitĂ€ten optimal nutzen kannst. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
âšVerstehe das GeschĂ€ftsmodell
Informiere dich ĂŒber die Dienstleistungen der RechtDialog und wie sie sich von anderen Kanzleien unterscheiden. Zeige im Interview, dass du die Vorteile des Modells verstehst und wie du dazu beitragen kannst, zusĂ€tzlichen Umsatz zu generieren.
âšHebe deine FlexibilitĂ€t hervor
Da die Position zeitlich flexibel ist, betone deine FÀhigkeit, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen. ErklÀre, wie du deine Zeit managen kannst, um sowohl deine HaupttÀtigkeit als auch die Zusammenarbeit mit der RechtDialog erfolgreich zu gestalten.
âšFrage nach den Schulungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den regelmĂ€Ăigen Schulungen, die angeboten werden. Frage, welche Themen abgedeckt werden und wie diese Schulungen dir helfen können, deine FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln und dich in neuen Rechtsgebieten einzuarbeiten.