Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbstständig Mandantenfälle und vertrete sie in Verfahren.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei in Mülheim an der Ruhr mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre und Unterstützung beim Erwerb eines Fachanwaltstitels.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem engagierten Team und baue dein eigenes Dezernat auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und fundierte Kenntnisse im Zivilrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Ihr Aufgabenbereich
- Selbständige Bearbeitung von Mandanten aus verschiedenen Rechtsgebieten
- Vertretung in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren
- Mitarbeit an Fällen der Kanzlei
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Volljurist (1. und 2. Staatsexamen)
- Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht
- Freude an der selbstständigen Fallbearbeitung
- Führerschein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit
Wir fördern den Erwerb eines Fachanwaltstitels und berücksichtigen Bewerbungen von Berufsanfängern mit speziellen Rechtsgebieten.
Wir bieten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit, ein eigenes Dezernat aufzubauen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwalt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Dr. Keller und Notar
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Dr. Keller und Notar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Fällen und der Philosophie der Kanzlei auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Zivilrecht. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivilrecht und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Berufseinsteiger auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kanzlei ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Dr. Keller und Notar vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die in der Rechtsbranche gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinem Studium, deinen Praktika und spezifischen Fällen, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse im Zivilrecht am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, die Art der Mandanten und die Philosophie des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Arbeitsatmosphäre, die Möglichkeit zur Weiterbildung oder die Unterstützung beim Erwerb eines Fachanwaltstitels beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.