Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Abwicklung von Nachlässen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei mit Fokus auf Erbrecht und bieten spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein junges Team, regelmäßige Schulungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur, Spaß an Sprache und Erfahrung mit MS-Office.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft!
Lege den Grundstein für deine Karriere. Wir sind eine erbrechtlich ausgerichtete Kanzlei und werden überregional von Nachlassgerichten zur Abwicklung von Nachlässen bestellt. Mit dieser Ausbildung startest du in eine Zukunft mit vielen beruflichen Möglichkeiten. Während deiner Ausbildung wirst du aktiv in den Arbeitsalltag unserer Kanzlei eingebunden. Neben der üblichen Büroarbeit kannst du auch an interessanten Außenterminen teilnehmen. Dich erwartet ein vielseitiger, abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
- Spaß und Talent an der deutschen Sprache
- Erfahrung mit MS-Office und Chat GPT
- eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
- Freude an Kontakt mit Menschen
Wir bieten:
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem jungen Team
- angenehmes Arbeitsklima, Teamgeist, regelmäßige Mitarbeiterschulungen
- Einbindung in sämtliche Arbeitsabläufe der Kanzlei
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an info@kanzlei-jaeger.de
Wir bieten: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Jäger & Jäger GbR
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Jäger & Jäger GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir bieten: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Erbrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit MS-Office und Chat GPT konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bieten: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Schwerpunkte im Erbrecht und ihre Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine Freude an der deutschen Sprache und den Kontakt mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Erfahrungen mit MS-Office und Chat GPT hervor, da diese Fähigkeiten in der Kanzlei geschätzt werden.
Bewerbung per E-Mail: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Jäger & Jäger GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten entschieden hast. Zeige dein Interesse an der Kanzlei und dem Erbrecht.
✨Präsentiere deine Sprachfähigkeiten
Da Spaß und Talent an der deutschen Sprache wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte auf eine gute Ausdrucksweise und vermeide umgangssprachliche Ausdrücke.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder an Projekten teilgenommen hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Erbrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Stelle auch Fragen zur Kanzlei, um dein Engagement zu zeigen.