Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Eine der ältesten und renommiertesten Kanzleien in Mülheim an der Ruhr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Miteinander und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller
Als eine der führenden und ältesten Anwaltskanzleien in Mülheim an der Ruhr legen wir großen Wert auf Exzellenz, Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander. In unserer Kanzlei mit mehr als 20 Mitarbeitenden bieten wir rechtliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau in sämtlichen Fachbereichen an.
Rechtsanwaltsfachangestellte / ReFa (W/M/D) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller
Kontaktperson:
Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / ReFa (W/M/D) Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Dr. Keller und ihre Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Kanzlei schätzt und verstehst, wie du zur Exzellenz des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und authentisch während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte auf deine Körpersprache und sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in dieser Kanzlei klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / ReFa (W/M/D) Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Dr. Keller. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anwaltskanzlei Dr. Keller informieren. Verstehe ihre Werte, Fachbereiche und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Kanzlei und die Position erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.