Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Notare und Anwälte bei administrativen Aufgaben und Klientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das rechtliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Rechtsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerben Sie sich bei uns als Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Penning und Horn GbR

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Notarfachangestellte und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, geprägt von einem kollegialen Miteinander und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten in einer zentralen Lage anbieten, die den Alltag erleichtern.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwälte Penning und Horn GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Notarfachangestellten und Rechtsanwälten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Notar- und Rechtsanwaltswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Position als Notarfachangestellte wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit Notar- und Rechtsanwaltsverfahren
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Notariatssoftware)
Mandantenorientierung
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Notarwesen oder in der Rechtsanwaltsassistenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Penning und Horn GbR vorbereitest

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden rechtlichen Konzepte und Vorschriften, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.

Professionelles Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Notarfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Rechtsanwälte Penning und Horn GbR
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>