Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)

Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung in der Insolvenzsachbearbeitung, Aktenpflege und Berichterstellung.
  • Arbeitgeber: BSB Rechtsanwälte ist seit 1998 auf Restrukturierungen spezialisiert mit über 25 Fachkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Zusatzleistungen wie Dienstfahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten, Teamkultur mit flachen Hierarchien und spannende Einblicke in Insolvenzverfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse, MS Office-Kenntnisse und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnellbewerbung per Lebenslauf, Feedback innerhalb von 48 Stunden und Kennenlerntag im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über BSB Rechtsanwälte Seit 1998 gestalten wir Restrukturierungen: 8 Standorte, über 25 Fachkräfte und Mitglied u. a. im Institut für Insolvenzrecht e. V. sowie der Neuen Insolvenzverwaltervereinigung Deutschland. Unsere Partner begleiten die Insolvenzordnung seit ihrer Einführung und teilen ihr Know-how im gesamten Team.

Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie schrittweise verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Insolvenzsachbearbeitung:

  • Akten- und Datenpflege in unserem Dokumentenmanagementsystem (digitale Aktenführung)
  • Erstellung von Berichten, Vermögensübersichten und Planrechnungen für Gerichte und weitere Verfahrensbeteiligte
  • Korrespondenz und Fristenmanagement gegenüber Gerichten und Gläubigern
  • Unterstützung der Insolvenzverwalter/Assistenz
  • Begleitung von Unternehmensfortführungen und Veräußerungsprozessen unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen.

Sie bringen mit …

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Routinierten Umgang mit MS Office; Offenheit für neue Software.
  • Freude an Teamarbeit, Lernbereitschaft und einen strukturierten Arbeitsstil.
  • Ausgeprägte Zahlen- und Analyseaffinität, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein.

Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich:

  • Kaufmännische Ausbildung (Industrie-, Büro- oder Bankkaufmann / -frau)
  • Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in
  • Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r
  • Rechtspfleger/in (Dipl. FH)
  • Betriebswirt/in (B.A./B.Sc.) oder Wirtschaftsfachwirt/in

Gründliche Einarbeitung: Ausbildungsplan, feste Ansprechperson, interne und externe Fachschulungen. Schritt für Schritt Verantwortung – Sie übernehmen zunächst Teilaufgaben und wachsen zügig in komplette Insolvenzverfahren hinein. Langfristige Perspektive: Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit (Kernzeit 10-16 Uhr). Moderne Arbeitsumgebung: Aktuelle IT-Ausstattung, digitales Dokumentenmanagement, ergonomische Arbeitsplätze. Zusatzleistungen: Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zur Kinderbetreuung. Teamkultur – flache Hierarchien, direkter Draht zu Partnern, regelmäßige Teamevents.

Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwalt Boris Frhr. v. d. Bussche

BSB Rechtsanwälte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit bietet, schrittweise Verantwortung in der Insolvenzsachbearbeitung zu übernehmen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer modernen Arbeitsumgebung und einer teamorientierten Kultur, die flache Hierarchien und regelmäßige Teamevents fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Zudem bieten wir langfristige Perspektiven durch unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Zusatzleistungen wie Dienstfahrrad-Leasing und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwalt Boris Frhr. v. d. Bussche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Insolvenzrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze den Kennenlerntag, um gezielte Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit für neue Software und Technologien. Informiere dich über das Dokumentenmanagementsystem, das im Unternehmen verwendet wird, und bringe deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Routinierten Umgang mit MS Office
Offenheit für neue Software
Teamarbeit
Lernbereitschaft
Strukturierter Arbeitsstil
Zahlen- und Analyseaffinität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Akten- und Datenpflege
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Vermögensübersichten
Korrespondenz und Fristenmanagement
Unterstützung der Insolvenzverwalter

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Insolvenzsachbearbeitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamarbeit und Lernbereitschaft ein.

Dokumente im richtigen Format: Achte darauf, dass du deinen Lebenslauf im geforderten Format (PDF oder LinkedIn-Profil) einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Kennenlerntages stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwalt Boris Frhr. v. d. Bussche vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur von BSB Rechtsanwälte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Lernbereitschaft und deinen strukturierten Arbeitsstil.

Zeige deine Zahlen- und Analyseaffinität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Analysen betreffen. Du könntest auch Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Bürofachkraft, Assistenz, Insolvenzsachbearbeitung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Quereinsteiger (m/w/d)
Rechtsanwalt Boris Frhr. v. d. Bussche
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>