Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage client correspondence, create documents, and oversee deadlines in a dynamic legal environment.
- Arbeitgeber: Join a renowned law firm specializing in economic law with a diverse client base.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 30 vacation days, mentoring, and additional perks like travel cost subsidies.
- Warum dieser Job: Experience a supportive team culture and a modern workplace in the heart of Frankfurt.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a legal assistant or similar, with strong German language skills required.
- Andere Informationen: Flexible part-time hours starting from 20 hours per week, with a competitive salary.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte Teilzeit – Mittelständische Kanzlei (gn)
Art der Anzeige: biete
Ort: Frankfurt am Main
Kategorie: Stellenmarkt Mitarbeitende
Besonderheit: Stelle
Vergütung: Bis zu 60.000€ (gerechnet bei einer Vollzeitstelle)
Wochenarbeitszeit: ab 20 Std. / Woche
Beginn der Beschäftigung: 14.10.2024
Anzeige vom: 14.10.2024
Ihre Perspektive
- Gehalt: Bis zu 60.000 Euro Jahresgehalt (gerechnet bei einer Vollzeitstelle, je nach Qualifikation und Berufserfahrung) möglich
- Direkte Festanstellung bei der Kanzlei mit 30 Tagen Urlaub
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- Intensive Einarbeitungsphase mit Mentoring Programm
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Zusätzliche Benefits (z.B. Fahrtkostenzuschuss)
Ihre Aufgaben
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Erstellung von Schriftsätzen und Dokumenten (selbstständig sowie nach Diktat)
- Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen
- Anlage, Führung und Ablage von Akten
- Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG und Honorar
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (gn) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung von Vorteil
- Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- Englischkenntnisse sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
- Versierter Umgang mit den MS Office Anwendungen, insbesondere MS Excel und MS PowerPoint sowie Datev
- Zielgerichtete, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Was zeichnet unseren Kunden aus?
Unser Kunde ist eine renommierte Wirtschaftskanzlei mit Notariat. An mehreren Standorten in Deutschland werden die nationalen und internationalen Mandanten, welche in Deutschland agieren, im Wirtschaftsrecht beraten. Zum Mandantenstamm unseres Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen, aber auch Verbände und Kommunen. Wir suchen Verstärkung für das Team in Frankfurt am Main.
Sie sind interessiert?
Sie haben Ihre Bewerbungsunterlagen vorliegen? Prima, dann können Sie sich direkt bewerben. Schicken Sie uns gerne die gesammelten Unterlagen per Mail an mit der Referenz-Nr. F-2024018. Sie finden die Stelle interessant, haben aber Ihre Bewerbungsunterlagen noch nicht vollständig zusammengestellt? Kein Problem, dann schicken Sie uns das, was bereits vorliegt. Wenn wir noch etwas brauchen, kommen wir auf Sie zu.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Kordula Preuß, Tel-Nr. 06051 – 534 58 12.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte Teilzeit - Mittelständische Kanzlei (gn) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte Teilzeit - Mittelständische Kanzlei (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Kanzlei und ihre Mandanten gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einer Kanzlei ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte Teilzeit - Mittelständische Kanzlei (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenz-Nr. F-2024018 im Betreff der E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, warte auf eine Rückmeldung. Wenn du innerhalb einer Woche nichts hörst, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Korrespondenz mit Mandanten und die Erstellung von Schriftsätzen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kanzlei wird ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit geschätzt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Überlege dir konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu ihrer Arbeitsweise, den Mandanten oder dem Mentoring-Programm stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.