Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine etablierte Kanzlei mit Fokus auf Arbeits- und Familienrecht.
- Arbeitgeber: Eine seit 1975 erfolgreiche Rechtsanwaltskanzlei in Wilhelmshaven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einarbeitungszeit und attraktive Räumlichkeiten im Herzen der Stadt.
- Warum dieser Job: Ideal für Berufsanfänger, die in einer unterstützenden Umgebung wachsen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eignung für Nachfolger/Nachfolgerin, auch für Berufsanfänger geeignet.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Unterlagen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für meine seit 1975 sehr gut eingeführte Kanzlei, 1 Berufsträger, in bester Innenstadtlage, Schwerpunkt Arbeitsrecht und Familienrecht, breit gestreute Mandantschaft, seit Jahren günstige Kostenstruktur einschließlich verhältnismäßig niedriger Miete für großzügige Räumlichkeiten von 125 m² (4 Arbeitszimmer), suche ich aus Altersgründen einen Nachfolger/Nachfolgerin. Auch für zwei Berufsanfänger geeignet.
Der Übergabezeitpunkt und die Dauer einer gewünschten Einarbeitungszeit sind verhandelbar. Alle weiteren Informationen erfolgen nach Zugang Ihrer aussagefähigen Unterlagen, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden.
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 04421 42054 oder unter der E-Mail Adresse.
Nachfolger/Nachfolgerin für Rechtsanwaltskanzlei in Wilhelmshaven Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachfolger/Nachfolgerin für Rechtsanwaltskanzlei in Wilhelmshaven
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Anwälten und potenziellen Mandanten in Wilhelmshaven zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare im Bereich Arbeitsrecht und Familienrecht, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, deren Geschichte und die Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Kanzlei verstehst und bereit bist, diese fortzuführen.
✨Bereite Fragen vor
Bereite gezielte Fragen für das Gespräch vor, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Kanzlei in der Zukunft sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Sei flexibel bei der Einarbeitung
Zeige dich offen für verschiedene Modelle der Einarbeitung und Übergabe. Diskutiere, wie du dich am besten in die Kanzlei integrieren kannst und welche Unterstützung du benötigst, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachfolger/Nachfolgerin für Rechtsanwaltskanzlei in Wilhelmshaven
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Nachfolger oder die ideale Nachfolgerin für die Kanzlei bist. Betone deine Erfahrungen im Arbeitsrecht und Familienrecht sowie deine Motivation, die Kanzlei weiterzuführen.
Kontaktinformationen prüfen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind. Dies ist wichtig, damit die Kanzlei dich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs erreichen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Rechtsanwaltskanzlei in Wilhelmshaven. Kenne die Schwerpunkte, insbesondere im Arbeitsrecht und Familienrecht, sowie die Mandantschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Einarbeitungszeit ansprechen
Bereite Fragen zur Einarbeitungszeit vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Kanzlei einzuarbeiten und dass dir eine reibungslose Übergabe wichtig ist. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein.
✨Persönliche Stärken betonen
Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für die Kanzlei von Vorteil sein könnten. Sei es deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie oder Verhandlungsgeschick – zeige, wie du die Kanzlei bereichern kannst.
✨Fragen zur Mandantschaft stellen
Stelle gezielte Fragen zur Mandantschaft der Kanzlei. Das zeigt, dass du an den Klienten interessiert bist und bereit bist, deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.