Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil einer freundlichen Bürogemeinschaft und nutze moderne Büroräume.
- Arbeitgeber: Wir sind eine entspannte Kanzlei in Oldenburg mit Fokus auf Migrations-, Familien- und Sozialrecht.
- Mitarbeitervorteile: Günstige Mietkonditionen, zentrale Lage und Synergieeffekte durch Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Profitiere von einem tollen Netzwerk und der Möglichkeit, eigene Mandate zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt qualifiziert sein und Interesse an Familien- oder Sozialrecht haben.
- Andere Informationen: Ein vorgezogener Einstieg ist ab Januar 2026 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Bürogemeinschaft gesucht
In unserer Bürogemeinschaft in der Alexanderstr. 124, Oldenburg, werden ab März 2026 drei Büroraume zu günstigen Konditionen frei.
Zwei Kolleginnen scheiden altersbedingt im März 2026 aus. Ein vorgezogener Einstieg zum 01.01.2026 ist möglich. Eine Rückmeldung ist bis Ende Februar 2025 erforderlich, da andernfalls der Mietvertrag gekündigt werden muss.
Jeder der drei Büroräume kostet etwa 500 Euro warm zzgl. Nebenkosten. Es gibt neben dem modernen Empfang mit zwei Arbeitsplätzen zudem ein Sekretariat, das ebenfalls für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung steht.
Die Lage ist zentral und mit dem Auto durch die Anbindung an den Autobahnring sehr gut zu erreichen. Direkt vor der Kanzlei gibt es zudem eine Bushaltestelle mit direkter Anbindung an Zentrum und Hauptbahnhof.
Wir sind eine freundliche Bürogemeinschaft mit entspannter Atmosphäre und derzeit vier AnwältInnen mit Schwerpunkten im Migrationsrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Dabei nutzen wir die durch die Bürogemeinschaft entstehenden positiven Synergieeffekte wie bspw. gegenseitige Urlaubsvertretung oder gemeinsames Personal. Wir freuen uns auf weiteren gemeinsamen Austausch und gute Vernetzung.
Sofern gewünscht, besteht zudem die Möglichkeit, Mandate im Familienrecht oder Sozialrecht zu übernehmen.
Für die Bürogemeinschaft Alex 124
Rechtsanwältin Julia Monecke
Tel.: 0441 / 71800
und Rechtsanwalt Klemens Tönges
Tel.: 0441 / 3614610
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Bürogemeinschaft gesucht Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Bürogemeinschaft gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Rechtsbranche, um herauszufinden, ob sie von dieser Bürogemeinschaft wissen oder sogar Empfehlungen aussprechen können. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schwerpunkte der bestehenden AnwältInnen in der Bürogemeinschaft. Wenn du Kenntnisse im Migrationsrecht, Familienrecht oder Sozialrecht hast, betone diese in Gesprächen, um zu zeigen, wie du die Gemeinschaft bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Synergieeffekte in der Bürogemeinschaft überlegst. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und wie du aktiv zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere die genannten AnwältInnen direkt. Stelle Fragen zur Bürogemeinschaft und zeige dein Interesse an einem vorgezogenen Einstieg. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für Bürogemeinschaft gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bürogemeinschaft: Recherchiere die Bürogemeinschaft Alex 124 und ihre Mitglieder. Verstehe die Schwerpunkte der anderen AnwältInnen, um zu zeigen, wie du dich in das Team einfügen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zulassungsurkunde, Nachweisen über deine Fachgebiete und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Bürogemeinschaft werden möchtest. Betone deine Erfahrungen im Migrationsrecht, Familienrecht oder Sozialrecht, falls zutreffend.
Fristgerechte Rückmeldung: Achte darauf, deine Bewerbung bis Ende Februar 2025 einzureichen, um die Fristen einzuhalten. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Synergieeffekte
Informiere dich über die positiven Synergieeffekte, die in der Bürogemeinschaft entstehen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du zur gegenseitigen Urlaubsvertretung oder zur Nutzung von gemeinsamem Personal beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um eine Bürogemeinschaft handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Zusammenarbeit mit anderen Anwälten zu beantworten und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren würdest.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Falls du Erfahrung im Migrationsrecht, Familienrecht oder Sozialrecht hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch betonst. Zeige, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen einen Mehrwert für die Bürogemeinschaft bringen können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die entspannte Atmosphäre der Bürogemeinschaft zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie die Anwälte miteinander kommunizieren, um dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit zu zeigen.