Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Arbeitsrecht und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Moderne Fachanwaltskanzlei in der Leeraner Innenstadt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und Wiedereinstieg nach Elternzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Perspektive auf Partnerschaft und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsrecht ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht (in Vollzeit oder Teilzeit)
Wir sind eine moderne Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht mit fachlich bestens ausgebildetem Personal. Unsere großen, attraktiven Kanzleiräume befinden sich in der Leeraner Innenstadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort oder später eine/n engagierte/n und einsatzbereite/n Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht.
Einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsrecht wäre sehr von Vorteil. Bei Interesse und entsprechendem Einsatz besteht selbstverständlich auch eine spätere Partnerschaftsperspektive .
Als familienfreundliche Kanzlei ist bei uns auch ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit (ggf. mit sich steigernden Stunden) möglich oder eine Beschäftigung neben der Elternzeit oder Promotion.
Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte – gerne per E-Mail – an:
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht (in Vollzeit oder Teilzeit). Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht (in Vollzeit oder Teilzeit).
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Arbeitsrecht durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Arbeitsrecht präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Kanzlei auch Wiedereinstiege nach der Elternzeit ermöglicht, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht (in Vollzeit oder Teilzeit).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Spezialisierung im Arbeitsrecht. Besuche die Website, um mehr über die Werte, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufserfahrung im Arbeitsrecht sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht, deine bisherigen Erfahrungen und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Partnerschaftsperspektive auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Arbeitsrecht handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Hebe deine einschlägige Berufserfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf Fälle, die du bearbeitet hast. Konkrete Beispiele können helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein engagiertes Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten für eine Partnerschaftsperspektive zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Kanzlei.