Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Fällen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Bürogemeinschaft in der Altstadt Osnabrücks mit erfahrenen Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Schöne Räumlichkeiten in Fußwegnähe zu den Gerichten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für junge Juristen, sich in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an innovativer Zusammenarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Fachanwaltschaft ist keine Voraussetzung, wir freuen uns über Bewerbungen junger KollegInnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für bestehende Bürogemeinschaft gesucht
Die Rechts-und Fachanwälte für Strafrecht und Verwaltungsrecht, Rechtsanwältin Martina Goldkamp-Abraham und Rechtsanwalt Ralf Albrecht, suchen einen neuen engagierten, kompetenten, gewissenhaften und kommunikationsstarken Bürokollegen bzw. eine Bürokollegin für ihre seit vielen Jahren bestehende Bürogemeinschaft in der Altstadt Osnabrücks.
Er/Sie sollte eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an innovativer Zusammenarbeit mitbringen. Eine Fachanwaltschaft ist keine Voraussetzung.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen junger KollegInnen. Es stehen schöne Räumlichkeiten in Fußwegnähe zu den Gerichten zur Verfügung.
Bewerbungen bitte an: Frau Rechtsanwältin Martina Goldkamp-Abraham, Fachanwältin für Strafrecht, Bierstraße 14, 49074 Osnabrück.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für bestehende Bürogemeinschaft gesucht Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für bestehende Bürogemeinschaft gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Juristen, die in der Region Osnabrück tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Bewerbungsgespräch ist es wichtig, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen klar und prägnant zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bürogemeinschaft! Recherchiere die bisherigen Tätigkeiten von Frau Goldkamp-Abraham und Herrn Albrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Arbeit schätzt und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Stelle im Gespräch gezielte Fragen zur Bürogemeinschaft und den Erwartungen an die neue Kollegin oder den neuen Kollegen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin für bestehende Bürogemeinschaft gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement. Überlege, wie du diese Qualitäten in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Individuelle Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Bürogemeinschaft. Betone deine Erfahrungen im Rechtsbereich und deine Motivation, Teil eines innovativen Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine juristischen Qualifikationen und bisherigen Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Bürogemeinschaft großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich für Mandanten erklärt hast oder wie du in schwierigen Situationen diplomatisch kommuniziert hast.
✨Innovative Ansätze vorstellen
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der Freude an innovativer Zusammenarbeit hat. Überlege dir, welche neuen Ideen oder Ansätze du in die Bürogemeinschaft einbringen könntest und präsentiere diese im Gespräch.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Fachanwaltschaft
Obwohl eine Fachanwaltschaft keine Voraussetzung ist, könnte es sein, dass Fragen dazu aufkommen. Sei bereit, deine Motivation und deine Pläne für die berufliche Weiterentwicklung zu erläutern, auch wenn du derzeit keine Fachanwaltschaft hast.