Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Wiefelstede Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte in einer ländlichen Kanzlei mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Eine freundliche Kanzlei, die ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und eine unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und bringe deine Fähigkeiten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Anwaltsbereich ist wünschenswert, Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d).

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Stelle bei adäquater Bezahlung
  • Teil- oder Vollzeit (flexibel)
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserer ländlichen Kanzlei
  • ein nettes Team.

Wir brauchen:

  • eine/n Mitarbeiter/in möglichst mit Berufserfahrung zur Unterstützung überwiegend im Anwaltsbereich
  • gerne auch Wiedereinsteiger/in.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise von uns verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast und wie diese dich für die Stelle qualifizieren. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da wir sowohl Teil- als auch Vollzeitstellen anbieten, ist es hilfreich, wenn du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten kommunizierst. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Kenntnisse im Zivilrecht
Vertrautheit mit Notarrecht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Erfahrung in der Aktenführung
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Umgang mit juristischen Softwareanwendungen
Vertraulichkeit und Integrität
Zeitmanagement
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Anwaltsbereich und eventuelle Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich zur idealen Besetzung machen.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Spezialisierungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Anwaltsbereich verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>