Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte und Notare bei administrativen Aufgaben und Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Notariat mit einem freundlichen Team und angenehmem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über den Notariatsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich; umfassende Einarbeitung wird angeboten.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Die gekennzeichneten *Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.
Stellenangebote und -gesuche
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser expandierendes Notariat oder später
eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
– eine unbefristete Stelle bei adäquater Bezahlung
– Teil- oder Vollzeit (flexibel)
– ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserer Kanzlei
– ein nettes Team.
Wir suchen :
– eine/n Mitarbeiter/in möglichst im Notariatsbereich
Bei Interessenten/innen ohne Vorkenntnisse im Notariat bieten wir eine umfassende Einarbeitung an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Notariat verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Notariatswesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle übertragen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Notariat informierst und eventuell sogar eigene Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise vorbereitest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Notariatsbereich, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und zur Kanzlei beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Notariat
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die spezifischen Aufgaben und Abläufe in einem Notariat informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Rolle, die du spielen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Notariat passt, und achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend.