Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Verwaltung von Fällen und Dokumenten.
- Arbeitgeber: Wanner & Lach ist eine moderne Kanzlei mit Tradition in Wilhelmshaven.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Fahrradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und qualifizierte Bewerber, auch Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Wanner & Lach Rechtsanwälte und Notare ist eine moderne und dienstleistungsorientierte Rechtsanwalts- und Notarkanzlei mit Tradition in Wilhelmshaven. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Rechtsanwaltsbereich engagierte und qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und freuen uns auch über Bewerbungen qualifizierter Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger (m/w/d).
Wir bieten u.a.:
- eine überdurchschnittliche Bezahlung (13. Monatsgehalt)
- Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Parkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte zu Hd. Frau Sonja Schwecherl, gerne auch per E-Mail.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Wanner & Lach und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine langfristige Zusammenarbeit. Betone in deinem Gespräch, dass du an einer stabilen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden und zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Pflichtfelder ausfüllen: Achte darauf, alle gekennzeichneten Pflichtfelder im Bewerbungsformular vollständig und korrekt auszufüllen. Dies ist entscheidend für die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Motivation für die Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei ein.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Beginne mit einer höflichen Anrede und schließe mit einem freundlichen Gruß.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Wanner & Lach Rechtsanwälte und Notare informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art von Mandanten, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Rechtsanwaltskanzlei passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.