Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie der Aktenführung.
  • Arbeitgeber: SSP-LAW ist ein dynamisches Team von Rechtsanwälten und Steuerberatern in Osnabrück.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und moderne Büros.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite selbstständig mit spannenden rechtlichen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen.
  • Andere Informationen: Fortbildungskosten werden übernommen und Überstunden sind selten.

Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unseren Standort in Osnabrück. SSP-LAW ist ein bundesweit tätiges kleines Team von erfahrenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern mit Hauptsitz in Düsseldorf, das sich auf die rechtliche und steuerliche Gestaltungs- und Transaktionsberatung im In- und Ausland spezialisiert hat. Unsere Niederlassung in Osnabrück legt ihren Fokus auf die Bereiche Zivilrecht sowie Mahnwesen und Zwangsvollstreckungsrecht. Einige unserer Mandanten werden zudem in den Bereichen Arbeitsrecht und Insolvenzrecht betreut.

Wir sind ein dynamisches Kanzleiteam und pflegen einen unkomplizierten und kollegialen Umgang miteinander. Unser Team am Standort in Osnabrück besteht derzeit aus einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt und drei Mitarbeiterinnen im Mahn- und Inkassowesen, die sich über Unterstützung freuen. Ein angenehmes Arbeitsklima ist uns sehr wichtig.

Zur Verstärkung unseres Standortes in der Osnabrücker Innenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) oder eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Spaß an der Arbeit sollte zum Alltag gehören und folgender Aufgabenbereich:

  • Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren
  • Anlage, Führung und Ablage von Akten
  • Buchhaltung
  • Postein- und Ausgang
  • Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen
  • telefonische und elektronische Korrespondenz
  • Abrechnung nach RVG

Was wir Ihnen bieten?

  • angenehmes Arbeiten in einem sympathischen Team
  • eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden und einem kurzen Freitag
  • eigenes, modern eingerichtetes Büro
  • digitale Aktenführung mit RA-Micro
  • selbstständiges Arbeiten, wobei jederzeit gern von allen geholfen wird bei Fragen
  • Übernahme von Fortbildungskosten
  • Überstunden sind eine Seltenheit und sollten doch ausnahmsweise einmal welche anfallen, werden diese zeitnah durch Freizeit wieder ausgeglichen

Was wir uns wünschen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung
  • idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung mit, dies ist aber kein Muss
  • Kenntnisse im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen
  • Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und eine selbstständige Arbeitsweise
  • wünschenswert, aber keine Voraussetzung sind Kenntnisse in RA-Micro und MS-Office (Word, Outlook)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg

SSP-LAW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team bietet. Unsere Niederlassung in Osnabrück legt Wert auf kollegialen Austausch und fördert die persönliche Entwicklung durch Übernahme von Fortbildungskosten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten, schaffen wir eine Umgebung, in der Spaß an der Arbeit und berufliche Entfaltung Hand in Hand gehen.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Kanzlei und das Team in Osnabrück zu erfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kanzlei und ihre Schwerpunkte gut kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten bereits im Gespräch. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück

Kenntnisse im Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen
Aktenführung und -ablage
Buchhaltungskenntnisse
Überwachung von Fristen
telefonische und elektronische Korrespondenz
Abrechnung nach RVG
Teamfähigkeit
freundliches Auftreten
selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in RA-Micro
MS-Office Kenntnisse (Word, Outlook)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SSP-LAW und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Notarfachangestellte/r wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Notarfachangestellte/r. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie zur Aktenführung zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da das Team in Osnabrück einen kollegialen Umgang pflegt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und Fristen überwachst, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig erledigt wird.

Interesse an Fortbildung zeigen

Da das Unternehmen Fortbildungskosten übernimmt, ist es vorteilhaft, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu betonen. Sprich darüber, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest und wie dies dem Team zugutekommen könnte.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Notarfachangestellte (m/w/d) | Osnabrück
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>