Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Kanzlei bei rechtsanwaltsfachlichen Tätigkeiten mit flexibler Arbeitszeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die auf Teamarbeit und Flexibilität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vormittags zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen in einem rechtlichen Umfeld zu sammeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an rechtlichen Themen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist als Krankheitsvertretung ab sofort verfügbar.
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Die gekennzeichneten *Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

Stellenangebote und -gesuche

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Wir suchen für unsere Kanzlei als Krankheitsvertretung eine Person für rechtsanwaltsfachliche Tätigkeiten mit flexibler Arbeitszeit, gerne vormittags, auf der Basis geringfügiger Beschäftigung – ab sofort.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg

Unsere Kanzlei bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich weiterentwickeln können und wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Ihre individuellen Stärken schätzt.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um die flexiblen Tätigkeiten in der Kanzlei erfolgreich zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, den Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flexibilität und Verfügbarkeit vor. Da die Stelle eine geringfügige Beschäftigung ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Kanzlei anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position. Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte/r reizt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung

Rechtskenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Bürosoftware
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Detailorientierung
Mandantenbetreuung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind, insbesondere in Bezug auf flexible Arbeitszeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Krankheitsvertretung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und alle Dokumente korrekt hochgeladen wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Tätigkeiten einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Büroorganisation, Aktenführung und Mandantenkommunikation betreffen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Kanzlei anzupassen.

Kenne die Kanzlei

Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige dein Interesse an der Kanzlei.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), flexibel, in geringfügiger Beschäftigung
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>