Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte einen umfassenden Einblick in die Praxis eines Anwalts im Arbeitsrecht.
- Arbeitgeber: Moderne Fachanwaltskanzlei mit einem freundlichen und kompetenten Team in Leer.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Kanzleiräume und Unterstützung durch erfahrene Kollegen während deines Referendariats.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Arbeitsrecht zu sammeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Arbeitsrecht und Motivation, als Referendar/-in zu arbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail einreichen; wir freuen uns auf deine Nachricht!
Referendar/-in (m/w/d) mit Interesse am Arbeitsrecht gesucht
Wir sind eine moderne Fachanwaltskanzlei mit fachlich bestens ausgebildetem Personal. Unsere großen, attraktiven Kanzleiräume befinden sich in der Leeraner Innenstadt.
Ihnen als motivierten und einsatzbereiten Referendarinnen und Referendaren (m/w/d) geben wir gern einen umfassenden Einblick in die Praxis eines Anwalts in einem modernen und attraktiven Arbeitsumfeld. Dabei unterstützt Sie unser freundliches Team.
Gerne können Sie eine Stage im Rahmen Ihres Rechtsreferendariats (Anwalts- und Wahlstage) bei uns verbringen. Ein Interesse an einer weiteren Tätigkeit bei uns würden wir als aufstrebende Kanzlei sehr begrüßen.
Wenn Sie Interesse an unserem Schwerpunkt Arbeitsrecht haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte – gerne per E-Mail – an uns.
#J-18808-Ljbffr
Referendar/-in (m/w/d) mit Interesse am Arbeitsrecht gesucht Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendar/-in (m/w/d) mit Interesse am Arbeitsrecht gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über relevante Themen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Kanzlei zu knüpfen. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Seminaren teilnehmen, die von der Kanzlei oder im Bereich Arbeitsrecht angeboten werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Referendare im Arbeitsrecht recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft bereits im ersten Kontakt. Ein freundlicher und professioneller Umgangston kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendar/-in (m/w/d) mit Interesse am Arbeitsrecht gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Arbeitsrecht. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über deren Philosophie, Team und aktuelle Fälle zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Dein Motivationsschreiben sollte dein Interesse am Arbeitsrecht und an der Kanzlei deutlich machen.
Individualisiere deine Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Kanzlei an. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen der Kanzlei übereinstimmen.
Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Arbeitsrecht
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Themen im Arbeitsrecht zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast und bringe eigene Gedanken oder Meinungen ein.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Position in dieser Kanzlei interessierst. Betone, was dich an der Arbeit in einem modernen Umfeld reizt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Kanzlei, zum Team und zu den Erwartungen an die Referendare. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Sei authentisch und freundlich
Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.