Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsstelle bei der Betreuung von Mitgliedern und der Berufsaufsicht.
- Arbeitgeber: Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit 5.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Rechtsbranche und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution und trage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und idealerweise eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Nürnberg als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d). Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat derzeit rund 5.000 Mitglieder. Als Teil der anwaltlichen Selbstverwaltung hat die Rechtsanwaltskammer Nürnberg zahlreiche ihr durch Gesetz zugewiesene Aufgaben zu bearbeiten, u.a. übernimmt sie die Berufsaufsicht, berät und betreut ihre Mitglieder und ist zuständige Stelle für die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Rechtsanwaltskammer Nürnberg und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Kammer verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rechtsanwaltskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Berufsaufsicht und den Ausbildungsanforderungen für Rechtsanwaltsfachangestellte vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der Rechtsanwaltskammer organisiert werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rechtsanwaltskammer Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rechtsanwaltskammer Nürnberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Rolle, die sie in der anwaltlichen Selbstverwaltung spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Unterstützung der Geschäftsstelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit der Rechtsanwaltskammer beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rechtsanwaltskammer Nürnberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellter unterstreichen und deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen der Kammer können besonders aufschlussreich sein.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass dein Auftreten und deine Kleidung dem professionellen Umfeld entsprechen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.