Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zulassungen und Mitgliederanfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die RAK Sachsen unterstützt über 4.400 Anwälte in Sachsen mit einem starken Serviceangebot.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Möglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Selbstverwaltung der Anwaltschaft aktiv mit und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Rechts- oder Verwaltungsbereich sowie erste Erfahrungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber sind ausdrücklich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die RAK Sachsen mit Ihrem Know-how! Als Rechtsanwaltskammer Sachsen (RAK) verkörpern wir die Selbstverwaltung der ca. 4.400 im Freistaat Sachsen zugelassenen Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Berufsausübungsgesellschaften. Die berufsrechtliche Aufgabenwahrnehmung und Interessenvertretung sowie ein überzeugendes Dienstleistungsangebot für unsere anwaltlichen Mitglieder, deren Mitarbeitende und Auszubildende liegen uns dabei besonders am Herzen, zudem sind wir Ansprechpartner für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger. Für diese verantwortungsvollen Aufgaben benötigen wir Ihre Expertise.
Die RAK Sachsen sucht für ihre Geschäftsstelle in Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Zulassung und Mitgliederverwaltung.
So unterstützen Sie uns:
- Sie erledigen Verwaltungsverfahren und -aufgaben der RAK Sachsen, v.a. im Rahmen der Zulassung und der Mitgliederverwaltung, ggf. auch im Berufsrecht.
- Sie unterstützen Vorstand und juristische Referenten bei der Umsetzung der Kammeraufgaben.
- Sie sind Ansprechpartner für die Kammermitglieder.
- Sie erledigen organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben unter Nutzung elektronischer Aktenführung sowie beA.
Wie wir Sie uns vorstellen:
- Sie haben eine Berufsausbildung v.a. als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder im Bereich Bürokommunikation.
- Sie konnten idealerweise erste Berufserfahrungen in einer Anwaltskanzlei, Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich sammeln.
- Sie nutzen gern Dokumentenmanagementsysteme und sind fit im Umgang mit MS-Office sowie ggf. beA.
- Sie haben gern Kontakt mit anderen Menschen und reagieren auch in Stresssituationen freundlich und kompetent.
- Sie haben Freude am serviceorientierten Arbeiten.
- Sie arbeiten gern selbständig und schätzen Teamarbeit.
Das können Sie von uns erwarten:
- eine unbefristete Anstellung bei angemessener Vergütung.
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein sympathisches, kleines Team und flache Hierarchien.
- ein moderner Arbeitsplatz in zentraler, gut erreichbarer Lage in Dresden.
- Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und fortzubilden.
- gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie (teilweises Homeoffice möglich).
Sie haben Interesse, die Selbstverwaltung der Anwaltschaft mitzugestalten? Dann lernen Sie unser Team kennen! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mitsamt Gehaltsvorstellungen per E-Mail oder Post. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: (0)351 31 85 90.
Ihre Geschäftsführer, Rechtsanwältin Anja Schüpferling und Rechtsanwalt Jörg Freund, freuen sich auf Sie.
Geschäftsstelle der RAK Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden.
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Zulassung/Mitgliederverwaltung bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der RAK Sachsen und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kammermitglieder hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der RAK Sachsen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen und MS-Office vor. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Tools effektiv zu nutzen, um die Verwaltungsaufgaben zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da der Kontakt zu Kammermitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Zulassung/Mitgliederverwaltung bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rechtsanwaltskammer Sachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die RAK Sachsen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Kammermitglieder beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Formatierung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Sachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die RAK Sachsen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rechtsanwaltskammer Sachsen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Mitglieder. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die RAK Sachsen aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.