Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die RAK Sachsen mit deinem juristischen Know-how und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die RAK Sachsen vertritt über 4.400 Anwälte und gestaltet aktiv die berufspolitischen Rahmenbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution und beeinflusse die Zukunft der Anwaltschaft in Sachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist:in sein und Interesse an berufsrechtlichen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position befindet sich in Dresden, einer lebendigen Stadt mit viel Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie die RAK Sachsen mit Ihrem Know-how! Als Rechtsanwaltskammer Sachsen verkörpern wir die Selbstverwaltung der ca. 4.400 im Freistaat Sachsen zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Wir erfüllen die gesetzlichen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und nehmen die berufsrechtliche Interessenvertretung gegenüber der Politik, der Justiz und der Öffentlichkeit wahr. Am Puls der Anwaltschaft nehmen wir aktiven Einfluss auf berufspolitische Entscheidungen und Entwicklungen. Die RAK Sachsen sucht Sie für die Geschäftsstelle in Dresden auf einer Referentenposition.

Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Sachsen

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Anwaltschaft in Sachsen mitzuwirken. Mit einem engagierten Team in Dresden fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Rechtsberufspolitik leisten.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Mitgliedern der Rechtsanwaltskammer Sachsen zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Kammer oder juristischen Fachverbänden organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen in der Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Rechtssystem und relevante Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Berufsfeld, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Bewerbungsprozesses.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass du in einem Vorstellungsgespräch spezifische rechtliche Fragen beantworten musst. Recherchiere häufige Themen, die für die RAK Sachsen relevant sind, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Anwaltschaft

Mache deutlich, warum du dich für die Position bei der RAK Sachsen interessierst und was dich an der Selbstverwaltung der Anwaltschaft fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnis des anwaltlichen Berufsrechts
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Rechtsanwendungskompetenz
Interesse an berufspolitischen Themen
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mandanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist:in erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle bei der RAK Sachsen unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Hebe deine juristischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristischen Qualifikationen, insbesondere solche, die für die Arbeit in einer Rechtsanwaltskammer relevant sind. Zeige auf, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Sachsen vorbereitest

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Aufgaben und Herausforderungen, die die RAK Sachsen betreffen. Zeige im Interview, dass du die Rolle der Kammer verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Verbesserung beitragen kannst.

Berufspolitische Themen ansprechen

Bereite dich darauf vor, aktuelle berufspolitische Entwicklungen zu diskutieren. Überlege dir, welche Themen für die Anwaltschaft in Sachsen relevant sind und wie du dazu Stellung nehmen würdest.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Rechtsberatung oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)
Rechtsanwaltskammer Sachsen
R
  • Volljurist:in (m/w/d) als Referent:in (Rechtsanwalt/Rechtsanwältin)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • R

    Rechtsanwaltskammer Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>