Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete Mandanten in spannenden Strafverfahren und lerne von erfahrenen Anwälten.
- Arbeitgeber: Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte ist eine dynamische Strafrechtsboutique in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mandantenkontakt ab Tag 1, Afterwork-Drinks und ein Fitnessstudio im Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Fälle und ein engagiertes Team mit echtem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende juristische Kenntnisse und Leidenschaft für das Strafrecht sind wichtig.
- Andere Informationen: Humor und Teamgeist sind bei uns erwünscht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung im Strafrecht bedeutet, für Recht einzustehen und zu streiten! Als Strafverteidiger:innen betreuen wir Privatpersonen aus allen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen sowie mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen, oft mit internationalem Bezug. Wir bearbeiten Fälle, die in der Zeitung stehen, aber vor allem solche, von denen die Öffentlichkeit nichts erfährt. Unser Anspruch ist es, täglich fachlich und persönlich die beste Leistung zu erbringen.
Wenn Sie das Strafrecht so sehr lieben, dass Sie das StGB fast im Schlaf rezitieren können, und eine Kanzlei suchen, die echten Teamgeist lebt – ohne unnötige PowerPoint-Präsentationen – dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir, Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte, sind die Strafrechtsboutique in Baden-Württemberg mit moderner und dynamischer Ausrichtung. Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir Sie: eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d), egal ob frisch aus dem Referendariat oder mit ersten Erfahrungen in der Strafverteidigung.
Was erwartet Sie bei uns?
- Gerichtstermine: Sie vertreten Mandanten in Straf-, Gerichts- und Schiedsverfahren. Keine Sorge, wir führen Sie schrittweise ein.
- Vielfältige Rechtsgebiete: Bei uns ist kein Tag wie der andere. Sie tauchen in verschiedene Branchen ein.
Was wir bieten:
- Mandantenkontakt ab Tag 1: Wir wissen, dass Sie mehr können als nur Kaffee kochen.
- Ein engagiertes Team: Zehn Anwälte, die gemeinsam Erfolge feiern (inklusive Afterwork-Drinks!).
- Fitnessstudio in der Kanzlei: Für Ihre Gesundheit nach einem langen Verhandlungstag.
- Obstkorb: Für eine gesunde Ernährung im Büro.
- Firmenfahrzeug: Für Ihren stilvollen Auftritt.
- Karrierechancen: Attraktive Verdienstmöglichkeiten und die Option auf Partnerschaft.
Was Sie mitbringen sollten:
- Hervorragende juristische Kenntnisse: Prädikatsexamen sind kein Muss, aber willkommen.
- Leidenschaft für das Strafrecht: Sie lieben komplexe Fälle und behalten den Durchblick.
- Humor: Lachen ist bei uns erlaubt und erwünscht.
- Teamgeist: Sie sind professionell und gleichzeitig locker im Umgang.
Kontaktieren Sie uns per Mail: Ihr Ansprechpartner: RA Mathias Brenner.
Fachwanwalt für Strafrecht (m/w/d) - Strafverteider*innen Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachwanwalt für Strafrecht (m/w/d) - Strafverteider*innen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Strafverteidigern oder Juristen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare im Bereich Strafrecht, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für das Strafrecht. Diskutiere aktuelle Fälle oder Entwicklungen im Strafrecht, um dein Wissen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Fällen handeln würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte. Verstehe ihre Philosophie, ihre Erfolge und die Art von Fällen, die sie bearbeiten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachwanwalt für Strafrecht (m/w/d) - Strafverteider*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Fachanwalt für Strafrecht. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für das Strafrecht und deine juristischen Kenntnisse hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte passt und was dich an der Kanzlei anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Fachanwalt für Strafrecht wichtig sind. Betone Praktika oder Referendariate im Strafrecht und andere relevante Tätigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und formuliere klar und präzise. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Fachanwalt für Strafrecht solltest du mit den wichtigsten Gesetzen und aktuellen Rechtsprechungen vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über das StGB und relevante Fälle zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Strafrecht
Die Kanzlei sucht jemanden, der eine echte Begeisterung für das Strafrecht hat. Teile in deinem Interview Beispiele von Fällen oder Themen, die dich besonders interessieren und warum du diese Leidenschaft mitbringst.
✨Demonstriere Teamgeist
Da die Kanzlei großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Sei authentisch und humorvoll
Die Kanzlei schätzt einen lockeren Umgangston. Sei du selbst und bringe deinen Humor ins Gespräch ein, solange es angemessen ist. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.