Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Fälle im Arbeits- und Zivilrecht.
- Arbeitgeber: Eine zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei in Herrenberg.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Fällen und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Zulassung als Rechtsanwalt (m/w/d).
- Andere Informationen: Onlinebewerbungen sind willkommen; Fragen können telefonisch geklärt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unsere zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei mitten in Herrenberg einen Rechtsanwalt (m/w/d) in Teilzeit.
Eigenverantwortlich bearbeitet werden sollen Fälle aus dem Arbeits- und allgemeinen Zivilrecht. Die Arbeit teilweise im Homeoffice ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Willner gerne telefonisch zur Verfügung.
Rechtsanwalt (m/w/d) in Herrenberg in Teilzeit gesucht Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) in Herrenberg in Teilzeit gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte im Zivilrecht und ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du in Bezug auf Arbeits- und Zivilrecht hervorheben möchtest. Bereite auch Antworten auf häufige Interviewfragen vor, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit und teilweise im Homeoffice angeboten wird, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) in Herrenberg in Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei in Herrenberg, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Schwerpunkte im Zivilrecht zu bekommen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Kanzlei auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Arbeits- und Zivilrecht hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die ausgeschriebene Teilzeitstelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du der Kanzlei bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Homeoffice ein, falls relevant.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Stuttgart vorbereitest
✨Kenntnis des Zivilrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Zivilrecht und Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Homeoffice-Fragen
Da die Möglichkeit besteht, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, sei bereit, deine Erfahrungen und Strategien für effektives Arbeiten von zu Hause aus zu teilen. Zeige, dass du auch remote produktiv sein kannst.
✨Fragen zur Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Fälle bearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.