Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Arbeitsrechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Kanzlei im Stuttgarter Westen, die Arbeitnehmer:innen vertritt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Rechte von Arbeitnehmer:innen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und idealerweise eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine auf das Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei im Stuttgarter Westen. Unsere Kanzlei mit zwei Rechtsanwältinnen und drei Rechtsanwälten vertritt ausschließlich Arbeitnehmer:innen sowie Betriebs- und Personalräte.
Wir suchen ab 01.08.2025 eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) in Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei Bartl Mausner Horschitz und deren Spezialisierung im Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Arbeitsrecht und die Arbeit mit Arbeitnehmer:innen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Rechte von Arbeitnehmer:innen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei Bartl Mausner Horschitz. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht und ihre Philosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Bartl Mausner Horschitz informieren. Verstehe ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht und ihre Philosophie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für eine Anwaltskanzlei ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.