Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Steuerberatungskanzlei in München mit Fokus auf Wachstum und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein lernorientiertes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lohnbuchhaltung ist erforderlich, idealerweise mit relevanten Abschlüssen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere renommierte Steuerberatungskanzlei in München sucht erfahrene Lohnbuchhalter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Sie Ihre Karriere in einem flexiblen und lernorientierten Umfeld fortsetzen möchten und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lohnbuchhalter (m/w/d) – Standort München (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (m/w/d) – Standort München (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lohnbuchhaltern und Fachleuten in der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lohnbuchhaltung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Lohnbuchhaltung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (m/w/d) – Standort München (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei in München. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Lohnbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Lohnbuchhalter wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügst. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Änderungen und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Steuerberatungskanzlei ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da das Unternehmen ein lernorientiertes Umfeld bietet, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am langfristigen Wachstum innerhalb des Unternehmens interessiert bist.