Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Erbrecht und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei Hufnagel ist eine etablierte Rechtsanwaltskanzlei in München und Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Erbrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder freiberuflich möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit Schwerpunkt auf Erbrecht. Die Rechtsanwaltskanzlei Hufnagel ist eine etablierte Kanzlei mit Standorten in Regensburg und München, spezialisiert auf Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht und Arbeitsrecht. Wir arbeiten eng mit Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zusammen, um unseren Mandanten umfassende rechtliche Beratung zu bieten.
Die Kanzlei Hufnagel wurde 1997 von Fachanwalt Maximilian Hufnagel gegründet und hat sich durch ihre fachliche Kompetenz und innovative Arbeitsweise einen Namen gemacht. Mit unseren Standorten in Regensburg und München bieten wir maßgeschneiderte Lösungen in einer Vielzahl von Rechtsgebieten, insbesondere im Erbrecht, das für uns eine zentrale Rolle spielt.
Bei uns erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, das digitale Arbeitsprozesse und flache Hierarchien fördert. Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine faire Work-Life-Balance.
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Erbrecht (m/w/d) in München - VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich (Jurist/in) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Erbrecht (m/w/d) in München - VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich (Jurist/in)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Erbrecht zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Erbrecht beschäftigen. Teile dein Wissen durch Beiträge oder Diskussionen, um deine Expertise zu demonstrieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei Hufnagel gründlich. Verstehe ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen im Erbrecht, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Rechtsanwalt im Erbrecht gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Erbrecht (m/w/d) in München - VZ, TZ, Minijob oder Freiberuflich (Jurist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Hufnagel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Erbrecht und anderen Rechtsgebieten zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Erbrecht hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Erbrecht und deine Gründe für die Bewerbung bei der Kanzlei Hufnagel darlegst. Betone, wie du zur Kanzlei und ihrem Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den formalen Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Hufnagel München vorbereitest
✨Kenntnis des Erbrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Erbrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu erbrechtlichen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für aktuelle Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet.
✨Vorbereitung auf die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Kanzlei Hufnagel, ihre Geschichte und ihre Spezialisierungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Erbrecht verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Da die Kanzlei großen Wert auf eine faire Work-Life-Balance legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie die Kanzlei dies umsetzt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.