Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Köln Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Miet-, Arbeits- und Social-Media-Rechtsfällen.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Anwaltskanzlei in der Kölner Südstadt seit 2001.
  • Mitarbeitervorteile: Ein herzliches Team und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und idealerweise eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Seit 2001 bin ich mit meiner zivilrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in der Kölner Südstadt ansässig. Im Zentrum meiner Arbeit stehen meine Mandanten, die ich im Schwerpunkt in Sachen Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht vertrete. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beschäftige ich derzeit zwei Mitarbeiter in meiner Kanzlei. Zur Verstärkung meines starken und herzlichen Teams suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck

Unsere Anwaltskanzlei in der Kölner Südstadt bietet nicht nur ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und fördern eine offene Kommunikation, sodass Sie sich in Ihrer Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) voll entfalten können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer angenehmen Work-Life-Balance in einer lebendigen Stadt.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Unterstützung bei rechtlichen Recherchen umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Kanzlei Wert auf ein starkes und herzliches Team legt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Kenntnisse im Zivilrecht
Vertrautheit mit Mietrecht
Erfahrung im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Social-Media-Recht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit und Diskretion
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Fähigkeit zur Mandantenbetreuung
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Anwaltssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Anwaltskanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Recht und deine Motivation ein, in einer zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist, insbesondere Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

Präsentation deiner Soft Skills

Da die Kanzlei Wert auf ein starkes und herzliches Team legt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Kanzlei stellen

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen, die die Kanzlei derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die neue Rechtsanwaltsfachangestellte.

Professionelles Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann ebenfalls dazu beitragen, dass du als geeignete Kandidatin wahrgenommen wirst.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>