Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Miet-, Arbeits- und Social-Media-Rechtsfällen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Anwaltskanzlei in der Kölner Südstadt mit Fokus auf zivilrechtliche Themen.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Vollzeitbeschäftigung in einem herzlichen Team und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein freundliches Miteinander und fördern die persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2001 bin ich mit meiner zivilrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in der Kölner Südstadt ansässig. Im Zentrum meiner Arbeit stehen meine Mandanten, die ich im Schwerpunkt in Sachen Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht vertrete. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beschäftige ich derzeit zwei Mitarbeiter in meiner Kanzlei.
Zur Verstärkung meines starken und herzlichen Teams suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) möglichst in Vollzeit und überwiegend in Präsenz.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r m/w/d Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den rechtlichen Themen zu beantworten, die die Kanzlei behandelt. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Kanzlei Wert auf ein starkes und herzliches Team legt, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über ihre Schwerpunkte, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Rechtswesen und deine Motivation ein, in dieser Kanzlei zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Michael Rieck vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist, insbesondere Miet-, Arbeits- und Social-Media-Recht. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Kanzlei Wert auf ein starkes und herzliches Team legt, ist es wichtig, dass du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und mit Mandanten kommunizierst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen, die die Kanzlei derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Kanzleikultur passt. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.