Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)
Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

Zwickau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Pharma- und Prozesstechnik und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Recipharm ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik oder verwandten Bereichen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem engagierten und wertschätzenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d) Zwickau

Für unseren Standort in 08056 Zwickau suchen wir zur weiteren Unterstützung unseres Teams ab sofort unbefristet einen

Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

Als Mitarbeiter unseres Bereiches Pharmaceutical Engineering arbeiten Sie bereichsübergreifend in allen Produktionsbereichen des Standortes und verantworten die erfolgreiche Abwicklung von interdisziplinären technischen und technologischen Projekten im Produktionsumfeld.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Teil-/ Komplettlösung von technischen/ technologischen Aufgabenstellungen
  • Sicherstellung der GMP-gerechten und sicherheitstechnischen Ausführung von Projekten
  • Erarbeitung von Prozesslösungen bei Einführung von neuen Produkten in der Produktion
  • Analyse der laufenden Produktionsprozesse und Erarbeitung von Lösungen beispielsweise zur Optimierung, Störungsbehebung und der Qualitätssicherung
  • Mitarbeit in Projektteams und Übernahme von Projektleiteraufgaben intern und extern
  • Kostenkontrolle der Projekte entsprechend des vorgegebenen Budgets
  • Fachlicher Ansprechpartner und Schnittstellenfunktion für verschiedene beteiligte Fachfunktionen und Kunden
  • Erstellung und Bewertung von Fehlerursachenanalysen und Erarbeitung von Abstell- und Entdeckungsmöglichkeiten
  • Technische Unterstützung bei durchzuführenden CAPA- und HSE-Maßnahmen einschließlich der Durchführung daraus resultierender Schulungen der Mitarbeiter

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pharmatechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Kenntnisse über pharmazeutisch-technische Prozesse und idealerweise Erfahrungen in der Abwicklung von (Pharma-)Projekten
  • Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements und zu praxisorientierten Auswertungs- und Optimierungsmethoden
  • Affinität oder die Bereitschaft sich in Steuerungs- und Datenauswertesysteme von Maschinen und Anlagen einzuarbeiten
  • Ausgeprägtes logisches Denken & Lösungsorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Servicegedanke verbunden mit Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Erweiterung sowie Vermittlung von Wissen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Wertschätzende kollegiale Zusammenarbeit & Gestaltungsspielräume zur Umsetzung von Ideen
  • Wettbewerbsfähige & leistungsgerechte Vergütung
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit, 30 Tage Jahresurlaub
  • Urlaubsgeld und jährliche Sonderzahlung sowie gesundheitsfördernde Mitarbeiterangebote
  • Weitere Leistungen wie z. B. arbeitgeberfinanzierte bAV und private Unfallversicherung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Christina Marschner sehr gern telefonisch unter +49 (0)375 / 322 110 zur Verfügung.

Über Recipharm
Recipharm ist eine führende Contract Development and Manufacturing Organisation (CDMO) in der pharmazeutischen Industrie und beschäftigt fast 9.000 Mitarbeiter. Recipharm bietet die Herstellung von Arzneimitteln in verschiedenen Darreichungsformen, die Produktion von klinischem Versuchsmaterial und Wirkstoffen, die Entwicklung pharmazeutischer Produkte sowie die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten an. Recipharm stellt mehrere hundert verschiedene Produkte für Kunden her, die von großen Pharmaunternehmen bis hin zu kleineren Forschungs- und Entwicklungsunternehmen reichen. Der Jahresumsatz von Recipharm beträgt etwa 11 Milliarden SEK. Das Unternehmen betreibt Entwicklungs- und Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland, Indien, Israel, Italien, Portugal, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und den USA und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden.

Für weitere Informationen über Recipharm und unsere Dienstleistungen besuchen Sie bitte

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Recipharm AB

Recipharm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Zwickau zu arbeiten. Wir fördern eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit, bieten Ihnen Gestaltungsspielräume zur Umsetzung Ihrer Ideen und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsangebote. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Jahresurlaub sowie zusätzlichen Leistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und gesundheitsfördernden Angeboten.
R

Kontaktperson:

Recipharm AB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pharma- und Prozesstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

Kenntnisse über pharmazeutisch-technische Prozesse
Erfahrungen in der Abwicklung von (Pharma-)Projekten
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
praxisorientierte Auswertungs- und Optimierungsmethoden
Eigenverantwortliche Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
GMP-Kenntnisse
Technisches Verständnis für Maschinen- und Anlagentechnik
Engagement und Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zur Wissensvermittlung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Recipharm und deren Tätigkeitsbereiche in der pharmazeutischen Industrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pharmatechnik und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharma- und Prozesstechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Recipharm arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recipharm AB vorbereitest

Verstehe die GMP-Anforderungen

Da die Sicherstellung der GMP-gerechten Ausführung von Projekten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich gut über die Good Manufacturing Practices informieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast.

Bereite technische Lösungen vor

Sei bereit, konkrete technische oder technologische Lösungen für typische Herausforderungen in der Pharma- und Prozesstechnik zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Produkte erfolgreich in die Produktion einführen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Mitarbeit in Projektteams und die Übernahme von Projektleiteraufgaben wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Fachfunktionen. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.

Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)
Recipharm AB
R
  • Ingenieur Pharma- und Prozesstechnik (m/w/d)

    Zwickau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • R

    Recipharm AB

    5000 - 6000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>